Naturkosmetik

Reichhaltige Körperbutter für eine gute Hautpflege – DIY

Wie wichtig die Gesundheit für unser Wohlbefinden ist, wird uns heute mehr denn je bewusst. Einen besonders hohen Stellenwert hat in dem Zusammenhang das Wort „natürlich“. Meist konzentrieren wir uns da fast nur auf die Dinge, die wir essen und trinken, obwohl noch viel mehr dazu gehört. Zu einem natürlichen Lebensstil gehört ein ganzheitlicher Ansatz.… Weiterlesen Reichhaltige Körperbutter für eine gute Hautpflege – DIY

Kreatives

Geschenke für Freundinnen

Der große Geschenkerummel ( auch ,,Weihnachten“ genannt) ist erstmal vorbei, aber zum Geburtstag schenken wir Beetschwestern uns natürlich auch etwas. Besonders kreativ werden wir immer, wenn eine von uns nullt. Dann wird etwas kreiert, wozu jede ihren Teil beitragen kann – allein die Ideenfindung macht schon jede Menge Spaß! Wenn wir uns auf ein Projekt… Weiterlesen Geschenke für Freundinnen

Empfehlenswertes · Phytotherapie

Wachstücher selber machen

Frischhaltefolie ade! Sogar zum Einfrieren sind sie geeignet – selbstgemachte Bienenwachstücher wie zu Ur- Omas Zeiten. Wer kennt das nicht im Alltag, dass die Folie griffbereit liegt und man schnell, gedankenlos danach greift, um ein Produkt abzudecken oder zu verpacken und diese später wegwirft? Eine gute Alternative sind aus alten, vielleicht auch hübsch bedruckten, Baumwollresten… Weiterlesen Wachstücher selber machen

Kreatives

Adventsstimmung im Garten

Dekoriert Ihr auch so gern das Haus oder die Wohnung in der Vorweihnachtszeit? Ich mag vor allem Sterne in jeglicher Ausführung – aus Papier, Holz, Metall, Glas, Stroh, groß, klein, winzig….da ist im Laufe der Jahre schon eine mittlere Milchstraße zusammengekommen. Aber welches Material wäre denn für draußen geeignet? Die Terrasse möchte schließlich außer mit… Weiterlesen Adventsstimmung im Garten

Kreatives

Zum Selbermachen – eine Gartenhandtasche

Gartenschere, Bindedraht, Schüppchen und Samentüten, irgendetwas habe ich immer dabei, wenn ich im Garten unterwegs bin. Oft genug geht mir dabei auch etwas verloren. Die vielen Gartenscheren, die ich schon verklüngelt habe, kann ich gar nicht mehr zählen. Deshalb bin ich sehr begeistert von der Idee meiner Freundin Sabine, die diese rustikale Gartenhandtasche erfunden hat.… Weiterlesen Zum Selbermachen – eine Gartenhandtasche

Gärtnern · Tierisches

Recyclingidee im August

In meinem Augustbeitrag habe ich ja darüber berichtet, dass ich die alten Himbeerruten bodentief abschneide. Ehe ich sie in die Ecke für Strauchschnitt packe, habe ich mir einige schöne dicke Ruten rausgesucht. Sie eignen sich wunderbar als Markierstäbe und als Nisthilfe für Wildbienen. Dazu nehme ich mir ein Bündel ca. 50 cm lange Ruten und… Weiterlesen Recyclingidee im August

Kreatives

DIY – Eine Garten-Tischdecke im Mustermix zum selber nähen.

Wer kennt das nicht, da ist der Tisch im Garten für die angemeldeten Gäste nett hergerichtet und dann reicht ein Windstoß, um die Tischdecke hochzuwehen und Chaos anzurichten? Diverse Tischdeckenbeschwerer passen entweder optisch nicht dazu oder sind nicht aufzufinden. Daher habe ich mir eine Tischdecke genäht, die durch die doppelte Stofflage schwer genug ist, um… Weiterlesen DIY – Eine Garten-Tischdecke im Mustermix zum selber nähen.

Kreatives

Tannenzapfen treffen Blumenzwiebeln

Auch in diesem Jahr habe ich euch wieder eine tolle Bastelidee von der Grünen Woche aus Berlin mitgebracht. Wenn ihr noch Tannenzapfen von der Weihnachtsdeko liegen habt, braucht ihr nur noch einen Topf mit Frühlingsblühern, Wickeldraht, Moos und ein paar Äste. Um den Kranz für die Verkleidung des Blumentopfes zu arbeiten, nehmt ihr längliche Tannenzapfen… Weiterlesen Tannenzapfen treffen Blumenzwiebeln

Gärtnern · Lieblingspflanzen

Sterndolden – Lieblinge im Staudenbeet

Neben Akelei, Storchschnabel und Phlox gehört die große Sterndolde, Astrantia major, zu meinen Schätzen im Staudenbeet. Sie ist fast noch ein Geheimtipp und somit erst in wenigen Gärten zu finden. Meine erste Begegnung mit ihr war Liebe auf den ersten Blick. Eine Beziehung, die bis heute anhält! Die große Sterndolde gehört zu den Doldenblütlern. Zehn… Weiterlesen Sterndolden – Lieblinge im Staudenbeet

Empfehlenswertes · Kreatives · Streifzüge

Von historischen Webstühlen und endlosen Bändern

Altes Handwerk und alte Maschinen finde ich fast genauso faszinierend wie alte Gärten. Können doch alte Maschinen oft eine ebenso wechselvolle Geschichte erzählen, wie alte Park- oder Gartenanlagen. Wir hatten vor einiger Zeit die Gelegenheit, die Bandweberei Kafka in Wuppertal, die gleichzeitig Museum und produzierendes Gewerbe ist, zu besuchen. Die Geschichte der Weberei im Tal… Weiterlesen Von historischen Webstühlen und endlosen Bändern