Kräuterwissen · Phytotherapie

Pflanzliche Tinkturen

Unsere Lebensgrundlage sind Pflanzen. Aus dem Grund sind auch Heilpflanzen die Grundlage des Heilens. Es können nicht alle Krankheiten mit pflanzlichen Mitteln geheilt werden, aber korrekt angewendet, können sie immer schulmedizinische Therapien begleiten. Sie bieten einen ganzheitlichen Therapieansatz, d.h. sie wirken auf Körper und Psyche. Pflanzliche Wirkstoffe können u.a. in Alkohol ausgezogen werden. Die sogenannten… Weiterlesen Pflanzliche Tinkturen

Empfehlenswertes · Gärtnern

Das große Buch der Selbstversorgung – eine Rezension

Das Buch „Das große Buch der Selbstversorgung“ von Dick & James Strawbridge“ begeistert Birgit völlig. Der @dkverlag stellte ihr das wunderbare Werk als Rezensionsexemplar zur Verfügung.Vater und Sohn Strawbridge gehören zu den Glücklichen, die Dank ihrer umgesetzten Projekte ein erfülltes, nachhaltiges und autarkes Leben führen. Sie verwirklichten ihre Träume eines anderen Lebens, das sich auf… Weiterlesen Das große Buch der Selbstversorgung – eine Rezension

Kräuterwissen

Warum ist es so wichtig, Wildpflanzen in unseren Alltag zu (re)integrieren?

Was nährt und stärkt uns wirklich? Essbare Wildpflanzen waren am Anfang der Menschheitsgeschichte unsere Nahrungs- und Heilmittel. Leider ist das heutzutage für viele eher befremdlich. Ich möchte euch zeigen, welchen Gewinn diese Pflanzen uns im Alltag geben, wie sie unser Immunsystem bedeutend unterstützen. Dabei stärken die „Wilden“ von innen heraus und aktivieren die Selbstheilungskräfte. Sie… Weiterlesen Warum ist es so wichtig, Wildpflanzen in unseren Alltag zu (re)integrieren?

Naturkosmetik

Reichhaltige Körperbutter für eine gute Hautpflege – DIY

Wie wichtig die Gesundheit für unser Wohlbefinden ist, wird uns heute mehr denn je bewusst. Einen besonders hohen Stellenwert hat in dem Zusammenhang das Wort „natürlich“. Meist konzentrieren wir uns da fast nur auf die Dinge, die wir essen und trinken, obwohl noch viel mehr dazu gehört. Zu einem natürlichen Lebensstil gehört ein ganzheitlicher Ansatz.… Weiterlesen Reichhaltige Körperbutter für eine gute Hautpflege – DIY

Gartenbesuche · Kräuterwissen

Birgits essbarer Garten

Ich nenne ihn so, weil mein Schwerpunkt auf essbaren oder phytotherapeutisch anwendbaren Pflanzen liegt, die ich in der Küche, der Naturkosmetik oder zu Heilzwecken verarbeite. Vor 14 Jahren kauften wir in einer Hauruck-Aktion unser jetziges Grundstück mit 4.200 qm Grundfläche. Wir hatten sechs Wochen, um uns zu entscheiden und umzuziehen. Der Ort faszinierte uns so,… Weiterlesen Birgits essbarer Garten

Kräuterwissen

Neun-Kräuter-Suppe

Das Rezept zur Neun-Kräuter-Suppe geht auf eine uralte Tradition zurück. Man versprach sich Gesundheit für das ganze Jahr und feierte das Ende der Fastenzeit. Die heilkräftigen Wildkräuter sollten nach dem Winter die Abwehrkräfte stärken und die Frühjahrsmüdigkeit austreiben. Machen wir es doch nach. Die Kräuterauswahl ist inzwischen schon ziemlich groß. Nach altem Kräuterwissen ist es… Weiterlesen Neun-Kräuter-Suppe

Kreatives

Gartenmöbel aus Holz reinigen und pflegen – natürlich und effektiv

Die ersten Sonnenstrahlen und steigende Temperaturen laden dazu ein, die Gartenmöbel aus ihren Winterquartieren zu holen. Holzmöbel sorgen im Garten für eine ganz besondere Atmosphäre. Allerdings sind sie oft Wind und Wetter ausgesetzt und das hinterlässt Spuren. Die UV-Strahlen der Sonne bauen das im Holz enthaltende Lignin ab. Das Holz wird grau, was durch Ablagerungen… Weiterlesen Gartenmöbel aus Holz reinigen und pflegen – natürlich und effektiv

Aromatherapie · Phytotherapie

Stärke dein Immunsystem

Eigentlich gibt es genug Informationen. Es ist schwer, die „Wertvollen“ herauszufiltern, da wir von allen Seiten über alle Kanäle überschwemmt werden. Anfangs wunderte man sich nur über leergeräumte Regale, hauptsächlich bei Hygieneartikeln, Mehl und Konserven. Inzwischen hat sich bei mir auch ein anderes Gefühl eingeschlichen. Ich erlebe nicht nur Verständnis für die Abstandsregeln und Hygienevorschriften,… Weiterlesen Stärke dein Immunsystem

Kräuterwissen · Leckereien

Vom Korn zum Gemüse – Sprossen!

Wer Sprossen zieht, hat innerhalb kürzester Zeit sein eigenes Gemüse. Jede Sprosse enthält die konzentrierte Lebenskraft der Pflanze. Sie sind nährstoffdichter als die ausgewachsene Pflanze, kleine Kraftwerke! Eigene Sprossen sind bio, saisonal und regional und ganzjährige Vitaminquellen! Sie sind kleine Energiepakete voller Vitamine, Proteine, Ballaststoffe und sekundärer Pflanzenstoffe*. Als Sprossen bezeichnet man die oberirdisch wachsenden… Weiterlesen Vom Korn zum Gemüse – Sprossen!

Leckereien · Phytotherapie

Kimchi

Kimchi ist ein koreanisches Nationalgericht und eine scharfe Version unseres Sauerkrauts. Mein Rezept ist eins von zahlreichen Variationen des Originalrezeptes. Erntefrisches Gemüse lässt sich durch Milchsäurefermentation wunderbar für die Speisekammer haltbar machen. Die Fermentation nutzt die in frischem Gemüse natürlich vorkommenden Milchsäurebakterien, die in einem sauerstofffreien Milieu mit ausreichend Wasser, Salz und der richtigen Temperatur… Weiterlesen Kimchi