Weißdorn, eine Pflanze, die dir zu Herzen geht.
Er krallt sich in dein Herz und wenn er seinen Dorn einmal in dein Innerstes geritzt hat, bleibt dir seine Wirkung in Erinnerung.
Er krallt sich in dein Herz und wenn er seinen Dorn einmal in dein Innerstes geritzt hat, bleibt dir seine Wirkung in Erinnerung.
Die Gartentherapie hat sich in mehr als 30 Jahren Forschung als wirksamer Ansatz erwiesen, Menschen bei der Bewältigung einer Vielzahl körperlicher und geistiger Gesundheitsprobleme zu helfen. Sie ist Teil eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes. Der Aufenthalt in der Natur, die gezielte, den Fähigkeiten und Ressourcen angepasste Tätigkeit in einem Garten und der geplante Umgang mit Pflanzen, können… Weiterlesen World Therapeutic Horticulture Day
Unterwegs im Münsterland und im Achterhoek. Hier sind zwei meiner liebsten Freizeitbeschäftigungen vereint: Gärten gucken und Fahrrad fahren! Was für eine tolle Idee diese beiden Aktivitäten in einen Reiseführer zu packen. Dieses neue Buch von Gaby Allendorf & Philip Kallrath enthält 6 Tourenvorschläge, die sehr ausführlich beschrieben sind. Sowohl die Streckenführung ist sehr gut erklärt,… Weiterlesen Grenzenloses Gartenradeln – eine Buchempfehlung
Die dottergelben Blüten des Gemeinen Löwenzahns leuchten ab April bis Juni wie kleine Sonnen von überall her. Leider ist die Wildpflanze gerne als lästiges Unkraut verschrien. Wir sollten uns über ihr Auftauchen freuen, da die unverwüstliche Staude viele Vorteile bietet. Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe ist sie ein heimisches Kraftpaket, das nicht nur unseren Speisezettel aufwerten kann.… Weiterlesen Kraftpaket Löwenzahn
Welch eine schöne Überraschung, als dieses Büchlein von Bärbel Steinberger ins Haus flatterte. Es enthält 52 Kolumnen über Mäuse, Gärtnermoden, Frust im Beet, Gartenfreundschaften und grüne Vorsätze. Sie schreibt sehr unterhaltsam und führt ihre Leserschaft so durch das ganze Gartenjahr. Das Buch ist beim Deutschen Gartenbuchpreis auf Schloss Dennenlohe mit dem zweiten Platz in der… Weiterlesen Gartenglück & Gartenwahnsinn
Öle und Fette sind Stoffwechselprodukte der Pflanze. Sie dienen den Pflanzen als Lockmittel, Heilmittel und Energiespeicher. Fast alle Pflanzen produzieren in unterschiedlicher Konzentration Öle. Darin speichern sie die über die Photosynthese eingefangene, lebensnotwendige Sonnenenergie. Was für die Pflanze gut ist, hilft dem Menschen allemal. Es gibt eine Fülle von Möglichkeiten und Rezepten, wie Pflanzenöle sinnvoll… Weiterlesen Heilende Ölauszüge
Vom 20. April bis 15. Oktober öffnet die Landesgartenschau in Höxter ihre Tore. Die 31 Hektar große Fläche liegt zwischen der Wallanlage um die Stadt Höxter und dem Weltkulturerbe Schloss Corvey. Auf dem Gelände, der Leistungsschau des Gartenbaus verteilen sich 60 Ausstellungsbeiträge und 34 Themen- und Galeriegärten. Ich hatte Gelegenheit schon vorab die zukünftige Landesgartenschau… Weiterlesen Schön hier. Komm gucken – ein erster Eindruck von der Landesgartenschau Höxter
Um zu gärtnern gibt es viele Wege. Selbst wer kein eigenes Fleckchen Boden sein Eigen nennt, kann auf unterschiedlichste Art einen Garten anlegen, zum Beispiel einen Balkongarten, einen Schrebergarten, oder einen Topfgarten! Für einen Topfgarten braucht der Gärtner nur ein bisschen Platz vor seiner Haustür oder auf seinem Balkon. Dabei ist es völlig egal, ob… Weiterlesen Blumenpracht in Töpfen
Unsere Lebensgrundlage sind Pflanzen. Aus dem Grund sind auch Heilpflanzen die Grundlage des Heilens. Es können nicht alle Krankheiten mit pflanzlichen Mitteln geheilt werden, aber korrekt angewendet, können sie immer schulmedizinische Therapien begleiten. Sie bieten einen ganzheitlichen Therapieansatz, d.h. sie wirken auf Körper und Psyche. Pflanzliche Wirkstoffe können u.a. in Alkohol ausgezogen werden. Die sogenannten… Weiterlesen Pflanzliche Tinkturen
Das Wetter für den Start der Gartenarbeit lässt noch auf sich warten, da bleibt nur das Indoor-Gärtnern. Ich hatte gestern Gelegenheit eine Orchideen Gärtnerei zu besuchen und möchte meine Eindrücke gerne mit Euch teilen. Die Gärtnerei Dürbusch in Rheda-Wiedenbrück züchtet unter ca. 9000 m2 Glas Orchideen, sie ist spezialisiert auf großblütige Paphiopedilum Complex Hybriden, also… Weiterlesen Die Wiege des Frauenschuhs