Empfehlenswertes · Gartenbesuche · Gärtnern · Streifzüge

Adenauer – Der Garten und sein Gärtner

Der Titel war es, der mein Interesse weckte. Ein Buch über Adenauer als Politiker der Bundesrepublik? Oder eine Gartenlektüre? Wie im Garten, so in der Politik: „Ich bin Gärtner, der sät, hegt und wachsen lässt.“ Das Buch beschreibt den Menschen Konrad Adenauer, der Zeit seines Lebens seiner Leidenschaft des Gärtnerns und der Gartengestaltung nachging und… Weiterlesen Adenauer – Der Garten und sein Gärtner

Gärtnern · Streifzüge

Hermann, der Gartenzwerg

Gestatten das ist Hermann. Hermann ist alter Gartenzwerg-Adel, er stammt aus einem Eisenbahnwerk in Schwerte Ost. Dort wurde er von meinem Opa erschaffen. Hermann ist ein echtes Schwergewicht aus Gusseisen, auch bei heftigem Wind ist er sehr standhaft. Hermann erblickte vor fast 70 Jahren in dem Dampflok-Ausbesserung Werk in Schwerte-Ost das Licht der Welt. Dort… Weiterlesen Hermann, der Gartenzwerg

Gartenbesuche · Streifzüge

Connys Garten, ein Lebensraum für Artenvielfalt

Hier stelle ich Euch meinen Garten in Ostwestfalen vor. Wir bewirtschaften einen landwirtschaftlichen Betrieb, und mein Garten dient meiner Familie als Spiel- und Entspannungsraum. Es wird hier die Mittagspause auf der Terrasse genossen, mit Freunden gegrillt und die Feuerschale angeheizt, die Hunde toben hindurch, eine Hühnerschar wohnt hier und es wächst Gemüse zum Genießen. Dem… Weiterlesen Connys Garten, ein Lebensraum für Artenvielfalt

Gartenbesuche · Streifzüge

Ankündigung der virtuellen „Offenen Gartenpforte“ bei den BeetSchwestern

Wir alle lieben den Blick über den Gartenzaun. Gartenbesuche haben für uns etwas Inspirierendes, es kann sehr spannend sein, neue Gärten und die dazugehörigen Gärtner *innen kennen zu lernen.  Als wir mit unserem Blog gestartet sind, haben wir uns das Akelei Bild als Titelbild ausgesucht, weil wir uns darin ein wenig wiedererkennen. Wir schauen ebenso… Weiterlesen Ankündigung der virtuellen „Offenen Gartenpforte“ bei den BeetSchwestern

Empfehlenswertes · Streifzüge

Englands schönste Gartenschätze – Ein Buch lädt zum Träumen ein

Träumen ist erlaubt! Und wenn wir zurzeit nicht reisen können, dann lasst uns doch vom Reisen träumen und abtauchen in die schönsten englischen Gärten. Als mir vor ein paar Tagen dieses Buch in die Hände gelang, hat mich der Klappentext sofort angefixt: „Der umfassende Band zur Englischen Gartenkunst bietet einen noch nie dagewesenen Einblick in… Weiterlesen Englands schönste Gartenschätze – Ein Buch lädt zum Träumen ein

Empfehlenswertes · Gartenbesuche · Streifzüge

Die Arabischen Gärten von Mallorca

Die sicherlich bedeutendsten Gartenanlagen Mallorcas sind die Jardins d´Alfábia am Fuße des Tramuntana Gebirges, zwischen Bunyola und Sóller. Der maurische Wesir Ben Abet bekam das Anwesen von dem christlichen Eroberer Jaume I geschenkt, da er ihn im Kampf gegen die Araber unterstützt hatte. Sein Ziel war, eine Gartenanlage mit üppiger Vegetation zu schaffen und einen… Weiterlesen Die Arabischen Gärten von Mallorca

Streifzüge

Herbstzeit ist Pilzzeit

Am Wochenende hatte ich die Gelegenheit, unter sachkundiger Führung eines Pilzsachverständigen an einer Pilzwanderung teilzunehmen. Es hatte in den letzten Wochen geregnet, die Temperaturen waren noch überwiegend über 15 Grad. Da wachsen die Pilze gern. Im letzten Jahr war die Pilzwanderung wegen der langanhaltenden Trockenheit ausgefallen. Pilze gehören nicht zu den Pflanzen, sondern in eine… Weiterlesen Herbstzeit ist Pilzzeit

Gartenbesuche · Streifzüge

Scotland for Gardeners – eine Reise, die uns bis in die Highlands führte

Einige von uns Beetschwestern haben eine 10–tägige Gartenreise nach Schottland unternommen. Die Reise wurde angeboten von der LVHS Freckenhorst. „Grüne Landschaften, fantastisches Licht und eine lange Gartentradition prägen das eigenwillige und kontrastreiche Land der britischen Inseln. Die Reise führte durch die Berg- und Hügellandschaft der Southern Uplands bis Glasgow, weiter durch das mittelschottische Flachland, durch… Weiterlesen Scotland for Gardeners – eine Reise, die uns bis in die Highlands führte

Gartenbesuche · Streifzüge

Mit dem Fahrrad unterwegs auf der Gartenroute Münsterland

Eine Radrundroute, zwei Räder, vier Gärten und vierzig Kilometer. Vor kurzem bin ich im Netz über die neue Gartenroute im Münsterland gestolpert. Garten und Münsterland geht gut zusammen und ist ja auch nicht neu. Was neu ist, ist, dass es eine Gartenroute für Fahrradfahrer ist. Und das trifft meinen Nerv, ich liebe Fahrradfahren und Garten… Weiterlesen Mit dem Fahrrad unterwegs auf der Gartenroute Münsterland