Empfehlenswertes · Gärtnern · Schreiberei

Gartenglück & Gartenwahnsinn

Welch eine schöne Überraschung, als dieses Büchlein von Bärbel Steinberger ins Haus flatterte. Es enthält 52 Kolumnen über Mäuse, Gärtnermoden, Frust im Beet, Gartenfreundschaften und grüne Vorsätze. Sie schreibt sehr unterhaltsam und führt ihre Leserschaft so durch das ganze Gartenjahr. Das Buch ist beim Deutschen Gartenbuchpreis auf Schloss Dennenlohe mit dem zweiten Platz in der… Weiterlesen Gartenglück & Gartenwahnsinn

Empfehlenswertes · Schreiberei

Gartenkochbuch – eine Rezension

Was für eine schöne Überraschung, als ich dieses tolle Gartenkochbuch von Anne-Katrin Weber und Wolfgang Schardt in der Post hatte. Gerade zur Erntezeit im eigenen Garten sind mir neue Rezepte immer hochwillkommen. Beim Stöbern im Buch merkt man sehr schnell, dass es von einer Gartenliebhaberin geschrieben ist. Es liest sich wie ein Rundgang durch den… Weiterlesen Gartenkochbuch – eine Rezension

Empfehlenswertes

Gekommen um zu Bleiben – 20 Frauen und ihr Traum vom Leben auf dem Land

Heute möchte ich Euch ein inspirierendes, neues Buch vorstellen, dass spannende Geschichten aus dem Leben und stimmungsvolle Fotos dazu enthält. Kerstin Rubel ist selbst aufs Land gezogen, in ihrem Vorwort beschreibt sie, wie sie sich nach Stille, Weite, weniger Reizen und mehr Platz gesehnt hat. Wie sie auf dem Land außergewöhnliche Frauen kennen lernte, Kontakte… Weiterlesen Gekommen um zu Bleiben – 20 Frauen und ihr Traum vom Leben auf dem Land

Der Jahreszeitengarten · Gärtnern

Keine Zeit zu Gärtnern – eine Buchvorstellung

So langsam juckt es in den Fingern und wir können es kaum erwarten mit der Gartenarbeit zu starten. Womit aber anfangen und wie bringt man Struktur ins Gärtnern? Wir haben da eine Buch-Empfehlung für Euch, besonders, wenn ihr vielleicht noch nicht so viel Erfahrung habt, aber gerne auch mal Gemüse oder Kräuter selber anbauen möchtet.… Weiterlesen Keine Zeit zu Gärtnern – eine Buchvorstellung

Empfehlenswertes · Leckereien

Gugelhupf – Backen für die Seele, eine Buchvorstellung mit Rezept

Alle LandFrauen backen gerne. Dieses Bild von den LandFrauen, ist genauso unumstößlich, wie das Bild, dass LandFrauen Kopftuch tragen und vom Hof kommen. Alle drei Bilder entsprechen nicht der Realität, im Allgemeinen. Die meisten LandFrauen in unserem Verband kommen schon lange nicht mehr aus der Landwirtschaft, aber viele von ihnen, wenn auch nicht alle, backen… Weiterlesen Gugelhupf – Backen für die Seele, eine Buchvorstellung mit Rezept

Empfehlenswertes · Gartenbesuche

Gärtner sind glückliche Menschen! – Eine Buchvorstellung

Wenn der Beruf Berufung ist, dann ist die Leidenschaft für das was man tut nicht weit. Gärtner sind oftmals Menschen, die ihren Beruf als ein großes Glück empfinden. „Gärtnern bedeutet, mit den Jahreszeiten zu arbeiten. Bei Sonnenschein, Hitze, Regen oder Schnee. Eine körperlich anstrengende, aber tief befriedigende Tätigkeit. Bodenständig im wahrsten Sinne des Wortes und… Weiterlesen Gärtner sind glückliche Menschen! – Eine Buchvorstellung

Empfehlenswertes · Gärtnern

Wunderwelt Totholz

Die Autorin Farina Graßmann Der Herbst kommt so langsam in meinen Garten. Die Gemüsebeete werden leerer, die Obstbäume sind abgeerntet. Ich habe in meinem Schrebergarten einige „alte Kameraden“ an Obstbäumen. Der Pflaumenbaum ist riesig hoch, die Apfelbäume weit ausladend und seit Jahren nicht geschnitten. Da muss im Winter Hand angelegt werden und es wird einiges… Weiterlesen Wunderwelt Totholz

Gärtnern · Tierisches

Imkern mit der Einraumbeute

Von Johannes Wirz und Norbert Poeplau, Pala Verlag   Heute möchte ich interessierte Nichtimker und Imker auf dieses Buch aufmerksam machen. Es ist mir unentgeldlich zur Verfügung gestellt worden.   Als ich vor sechs Jahren meinen Imkerkurs absolviert habe, habe ich mich anschließend beim örtlichen Imkerverein angemeldet. Als Anfänger ist es immer von Vorteil mit… Weiterlesen Imkern mit der Einraumbeute