Empfehlenswertes · Gärtnern · Schreiberei

Gartenglück & Gartenwahnsinn

Welch eine schöne Überraschung, als dieses Büchlein von Bärbel Steinberger ins Haus flatterte. Es enthält 52 Kolumnen über Mäuse, Gärtnermoden, Frust im Beet, Gartenfreundschaften und grüne Vorsätze. Sie schreibt sehr unterhaltsam und führt ihre Leserschaft so durch das ganze Gartenjahr. Das Buch ist beim Deutschen Gartenbuchpreis auf Schloss Dennenlohe mit dem zweiten Platz in der… Weiterlesen Gartenglück & Gartenwahnsinn

Empfehlenswertes · Schreiberei

Blumenpracht in Töpfen

Um zu gärtnern gibt es viele Wege. Selbst wer kein eigenes Fleckchen Boden sein Eigen nennt, kann auf unterschiedlichste Art einen Garten anlegen, zum Beispiel einen Balkongarten, einen Schrebergarten, oder einen Topfgarten! Für einen Topfgarten braucht der Gärtner nur ein bisschen Platz vor seiner Haustür oder auf seinem Balkon. Dabei ist es völlig egal, ob… Weiterlesen Blumenpracht in Töpfen

Empfehlenswertes · Schreiberei

Gartenkochbuch – eine Rezension

Was für eine schöne Überraschung, als ich dieses tolle Gartenkochbuch von Anne-Katrin Weber und Wolfgang Schardt in der Post hatte. Gerade zur Erntezeit im eigenen Garten sind mir neue Rezepte immer hochwillkommen. Beim Stöbern im Buch merkt man sehr schnell, dass es von einer Gartenliebhaberin geschrieben ist. Es liest sich wie ein Rundgang durch den… Weiterlesen Gartenkochbuch – eine Rezension

Gärtnern · Schreiberei · Therapeutisches Gärtnern

Grün…

…darum lieb ich, alles was so grün ist… Grün ist eine Farbe. Aber sie ist nicht nur das, sondern auch ein Bekenntnis, eine Lebenseinstellung, eine Gesinnung, ein Symbol, ein Ziel und das Zeichen der Zeit. Hier ein paar Gedanken über eine spekt(r)akuläre Farbe. Grün steht für Hoffnung auf neues Leben und Neuanfang. Der erste frische… Weiterlesen Grün…

Gärtnern · Schreiberei

Normgemüse

Gärtnern ist in, vor allen Dingen mit Gemüse und Obst. Es gibt inzwischen ein großes Sortiment an Selbstversorgerbüchern/Sendungen/Youtube Berichten. Hochbeete verkaufen sich wie geschnittenes Brot. Wenn es ans Ernten geht, wird vielleicht manch einem auffallen, dass das Gemüse anders aussieht als die Ware im Supermarkt und auf dem Wochenmarkt. Was da im heimischen Garten wächst,… Weiterlesen Normgemüse