
Ich mich kurz vorstellen. Es gibt drei Dinge über mich zu wissen, die mit diesem Blog zu tun haben 😉
Mein Herz schlägt für die Landwirtschaft. Ich bin Bauerstochter und mit dem Kreislauf der Natur aufgewachsen, meine Familie hat schon immer davon gelebt Nahrungsmittel zu erzeugen und diese zu verkaufen. Heute habe ich das große Glück zusammen mit meinem Mann und unseren Kindern wieder auf einem landwirtschaftlichem Betrieb zu leben, ich kann mir keinen schöneren Beruf vorstellen. Es betrübt mich mit zu erleben, wie das Bild des Landwirts in der öffentlichen Meinung immer mehr in Frage gestellt wird. Aus diesem Grund engagiere ich mich in der Öffentlichkeitsarbeit für die Landwirtschaft.
Ein großer Teil meiner Leidenschaft gehört den LandFrauen. Seit vielen Jahren mache ich Vorstandsarbeit, zuerst im Ortsverband und inzwischen im Kreisvorstand. Das gemeinsame Planen, Unternehmen, Netzwerken und Fortbilden macht mir große Freude und ist eine Bereicherung für mein Leben. Auch hier liegt mein Schwerpunkt in der Öffentlichkeitsarbeit. Beispiele sind eine Facebook Seite, die ich betreue: LandFrauen im Kreis Gütersloh auf Facebook oder ein You Tube Kanal, auf dem ich als eine von zwölf Landköchinnen koche: Landgemachtes
Und dann ist da noch mein Garten. Unseren Bauerngarten habe ich von meiner Schwiegermutter übernommen. Zuerst war ich ein wenig ratlos, was ich mit so einem großen Garten anfangen sollte. Da kam mir das Gartenseminar der LVHS Freckenhorst gerade recht. Dort habe ich eine Menge über Gartengestaltung, Stauden, Gehölze, Pflanzenstandorte und noch viel mehr gelernt und lerne es immer noch. Das Gartenseminar ist aber auch der gemeinsame Nenner mit den anderen Beetschwestern, hier haben sich im Laufe der Jahre wertvolle Freundschaften entwickelt, die weit über Gartenfragen hinausgehen. Unser großes, gemeinsames Projekt ist dieses Blog, in dem wir versuchen unsere vielseitigen Interessen und Leidenschaften zusammen zu fassen. Großen Spaß macht es mir die Administration für das Blog zu übernehmen und zu sehen, wie es sich entwickelt.


Mein Bauern-Garten:
Unser Hof im Portrait:

Presseschnipsel:
Danke an die Zeitschrift Tina für den Beitrag über meine LandFrauen Arbeit.
Hausbesuch bei BeetSchwester Conny im Stadtmagazin aha.


Die NW stellt mich in einem Portait vor. Anlass ist meine Wahl zur Vorsitzenden des KreislandFrauen Verbandes Güterloh.

Und auch die Tageszeitung Die Glocke war zu einem netten Gespräch da. 🙂
