Empfehlenswertes · Schreiberei

Gartenkochbuch – eine Rezension

Was für eine schöne Überraschung, als ich dieses tolle Gartenkochbuch von Anne-Katrin Weber und Wolfgang Schardt in der Post hatte. Gerade zur Erntezeit im eigenen Garten sind mir neue Rezepte immer hochwillkommen. Beim Stöbern im Buch merkt man sehr schnell, dass es von einer Gartenliebhaberin geschrieben ist. Es liest sich wie ein Rundgang durch den… Weiterlesen Gartenkochbuch – eine Rezension

Leckereien

Focaccia da giardiniere

Die Focaccia ist ein Hefegebäck aus Italien. Das Fladenbrot wird mit gutem Olivenöl gebacken und mit Salz, Knoblauch, Kräutern wie Rosmarin oder Thymian gewürzt. Das leichte Brot schmeckt am Besten direkt aus dem Ofen. Mit gesalzener Butter, zu Gegrilltem oder zu Gemüsegerichten ist es eine Köstlichkeit. Hier stelle ich euch eine ganz besondere Version vor,… Weiterlesen Focaccia da giardiniere

Leckereien

Kartoffelsalat oder Heringssalat, das ist hier die Frage

An traditionellen Festtagen, wie an Silvester, werden in vielen Küchen auch traditionelle Rezepte zubereitet. Die Rezepturen werden oft über Generationen weitervererbt und manches mal führt die Diskussion darüber, welche Familientradition weitergeführt werden soll zu Diskussionen, die an Glaubenskriege erinnern. In der Familie meiner Mutter, war der Kartoffelsalat der Favorit und in der Familie meiner Schwiegermutter… Weiterlesen Kartoffelsalat oder Heringssalat, das ist hier die Frage

Empfehlenswertes · Leckereien

Frühstücksbrötchen, einfach lecker

Unser letzter Urlaub führte uns auf die portugiesische Insel Madeira. Wir haben dort in einem kleinen, hübschen Landhotel gewohnt, in dem wir morgens vom Duft frisch gebackener Brötchen geweckt wurden. Netterweise hat uns das Küchenteam das Rezept des köstlichen Gebäcks verraten. Es ist zu unserem Lieblingsrezept geworden, weil wir den Hefeteig bereits am Vorabend ohne… Weiterlesen Frühstücksbrötchen, einfach lecker

Leckereien

Gemüse-Lasagne

Vor einiger Zeit habe ich für das Rezeptportal Landgemachtes eines unserer Lieblings-Familienrezepte gekocht. Die Gemüse-Lasagne mit frischem Broccoli, Möhren, Lauch, passierten Tomaten und einer cremigen Bechamel-Sauce schmeckt auch ohne Fleisch ganz köstlich und lässt sich super vorbereiten. Den Link zum Video findet ihr hier. Das Rezept für die Gemüse-Lasagne: Zutaten: 1 Zwiebel, 1 Stange Lauch,… Weiterlesen Gemüse-Lasagne

Empfehlenswertes · Leckereien

Romantische Gartenreisen in Belgien und den Niederlanden

Es ist da, das neue Buch von Anja Birne! Und es enführt uns mit spannendem Gartenwissen und herrlichen Fotos von Elke Boskowski in die Gärten der Niederlande und Belgiens, die sich mit Tradition und Charme präsentieren. Das heutige Wetter lädt zum Indoorgardening auf dem Sofa ein, da kommt mir doch ein bebilderter Gartenspaziergang durch die… Weiterlesen Romantische Gartenreisen in Belgien und den Niederlanden

Kräuterwissen · Leckereien

Kräuterbonbons selbst herstellen

Kräuterbonbons mit ausgewählten Kräutern sind in der kalten Jahreszeit eine Wohltat für die angegriffenen Schleimhäute und Atemwege. Wenn der Hals trocken wird in den beheizten Wohnräumen oder ein Reizhusten quält uns während einer Erkältung, sind die krautigen Zuckerl eine heilsame Süßigkeit. Durch die Zugabe von bestimmten Heil- und Gewürzpflanzen lässt sich das Angenehme mit dem… Weiterlesen Kräuterbonbons selbst herstellen

Leckereien

Quittenbrot

Nachdem meine Beetschwester Conny vor ein paar Wochen schon einige leckere Rezepte mit Quitten vorgestellt hat, möchte ich noch eine weitere Leckerei vorstellen. Quittenbrot ist ein etwas irreführender Name für diese Nascherei. Wirklich gebacken wird hier nicht. Ich hatte von meiner Beetschwester Birgit Quitten geschenkt bekommen und diese zu Gelee verarbeitet. Dazu hatte ich die… Weiterlesen Quittenbrot