Ich lebe in einer Kleinstadt in NRW, in einem kleinen Siedlungshaus mit großem Garten. Hier wird Nachbarschaft gepflegt und so manche Pflänzchen, Sämereien und Salatköpfe wandern über den Gartenzaun. Ich liebe das Gärtnern und bin am liebsten draußen in den Beeten. Dabei genieße ich Wind, Sonne, Regen und die Geräusche in der Natur.
Zwischen 2014 und 2016 habe ich an der Universität Rostock eine Weiterbildung zur Gartentherapeutin absolviert. Mein Schwerpunkt liegt in der Arbeit mit Senioren, Kindern und Menschen mit Behinderungen. In gartentherapeutische Projekte beziehe ich gerne meine Hühner mit ein. Gerne engagiere ich mich in meiner Freizeit im RGZV Schwelm 1893 (Rassegeflügelzuchtverein). Im Juni 2021 wurde ich in den Vorstand der GGuT (Gesellschaft für Gartenbau und Therapie) gewählt und mit der Schriftführung betraut.
Das Bestücken des „BeetSchwestern“-Blogs mit Themen rund um Natur, Garten und die Gartentherapie, bereitet mir großes Vergnügen und ist eine Herzensangelegenheit.