Gärtnern · Kreatives

Blumen statt Böller – Blütenfeuerwerk für´s neue Jahr

Wir Beetschwestern fühlen uns als Garten- und Naturliebhaberinnen der Nachhaltigkeit besonders verpflichtet. Diese Einstellung ist die stärkste Motivation für unseren Blog. Nun haben wir uns über den anstehenden Jahreswechsel Gedanken gemacht, denn das traditionelle Silvesterfeuerwerk ist alles andere als nachhaltig. Am meisten zu denken gibt uns die Feinstaubbelastung, die dadurch entsteht. Jedes Jahr werden zum… Weiterlesen Blumen statt Böller – Blütenfeuerwerk für´s neue Jahr

Gärtnern

Duftpelargonien als Stecklinge überwintern

Langsam wird es Herbst, und nicht nur die Tage werden kürzer, auch die Temperaturen fallen schon in den einstelligen Bereich. Jetzt wird es Zeit, die frostempfindlichen Pflanzen ins Winterquartier zu räumen. Dazu gehören auch die Duftpelargonien. Sie bezaubern durch ihre zarten und verspielten Blüten und umgeben sich mit den verschiedensten Düften; deshalb liebe ich sie… Weiterlesen Duftpelargonien als Stecklinge überwintern

Phytotherapie

Kraftquelle Wald

Habt Ehrfurcht vor dem Baum, er ist ein einziges großes Wunder, und euren Vorfahren war er heilig. Die Feindschaft gegen den Baum ist ein Zeichen der Minderwertigkeit eines Volkes und von niederer Gesinnung des Einzelnen. Alexander Freiherr von Humboldt Der Wald ist romantischer Sehnsuchtsort und Erholungsraum.  Steckt im Wald mehr Energie als wir glauben? Dass… Weiterlesen Kraftquelle Wald

Phytotherapie

Geheimnisvolle Pflanzenwässer – sanft und wohltuend – Botschaften für den Körper und die Seele

Pflanzenwässer sind duftende Auszüge aus Heilpflanzen. Obwohl sie schon seit Jahrhunderten hergestellt werden, sind sie ziemlich in Vergessenheit geraten. Die Pflanzenwässer oder Hydrolate, Duftwässer, Blütenwässer entstehen als Kondensat des Destillationsdampfes im Kühler der Destille und enthalten die öllöslichen wie auch die wasserlöslichen flüchtigen Duftmoleküle und Wirkstoffe der Pflanzen. Obwohl sie sehr sanft wirken, sind sie… Weiterlesen Geheimnisvolle Pflanzenwässer – sanft und wohltuend – Botschaften für den Körper und die Seele

Gärtnern

Azaleen

Als ich meinen ersten Garten anlegte, fragte mich ein älterer Verwandter, ein gelernter Gärtner, ob ich denn auch Azaleen gepflanzt hätte. Im Brustton der Empörung hatte ich verneint:“ So etwas kommt mir nicht ins Beet.“ Azaleen, Rhododendren und einzeln stehende Edelrosen waren für mich das Sinnbild eines spießigen, altmodischen Gartens der Adenauer-Ära. Zudem hatte ich… Weiterlesen Azaleen

Gärtnern · Therapeutisches Gärtnern

Dufte Pflanze – Die Duftpelargonie und ihre verführerischen Eigenschaften

Menschen gelten seit jeher als Jäger und Sammler. Da können wir uns für noch so zivilisiert und diszipliniert halten, meistens lässt sich doch irgendeine Macke, eine Sammelleidenschaft entdecken. Bei Gärtnern ist diese besonders ausgeprägt. Der eine ist der Galantophilie verfallen, ein anderer fährt hunderte Kilometer für alte, zerbeulte Gießkannen, der dritte hat es mit historischen… Weiterlesen Dufte Pflanze – Die Duftpelargonie und ihre verführerischen Eigenschaften

Kreatives · Schreiberei

„…Weihnachtsduft in jedem Raum…“

Der Dezember duftet! Er riecht nach einer wohligen Mischung aus Winterkälte und Schnee, nach Bratäpfeln aus unserem alten Küchenofen, nach Kerzenwachs, dem Harz des Tannenbaums und nach Weihnachtsplätzchen. Der Duft von Gewürzen wie Anis, Zimt, Nelken und Kardamom verstärkt die Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Wer den Geruch von Zimt genau so gern mag wie ich,… Weiterlesen „…Weihnachtsduft in jedem Raum…“