Schreiberei

„Lebensgeister“

An diesem nebeligen, verschlafenen Novembermorgen möchte ich euch mit einem neuen, wunderbaren Gedicht von Constantin Gröschel herzlich grüßen.  Lebensgeister Halb im Traum, halb im Erwachen, früh am dämmerigen Morgen klingt vom Baum vor meinen Fenstern so ein sonderbares Lachen, übertönt Gedanken, Sorgen, lockt mich raus zu den Gespenstern. Seh´ im Grün das Rot verborgen und… Weiterlesen „Lebensgeister“

Schreiberei · Therapeutisches Gärtnern

„Trete ein in meinen Garten….“

Trete ein in meinen Garten, hier zu staunen, dort zu sichten, dies und jenes auszulichten. Komme, um im Tun und Warten hier zu lösen, dort zu fassen, dies und jenes zu belassen. Muss mich immerfort entscheiden, hier zu dämmen, dort zu düngen, dies und jenes zu verjüngen. Kann die Wahl wohl nicht vermeiden, hier verschneiden,… Weiterlesen „Trete ein in meinen Garten….“

Schreiberei

Frühling auf Vorschuss

Frühling auf Vorschuss  Im Grünen ist’s noch gar nicht grün. Das Gras steht ungekämmt im Wald, als sei es tausend Jahre alt. Hier also, denkt man, sollen bald die Glockenblumen blüh‘n? Die Blätter sind im Dienst ergraut und rascheln dort und rascheln hier, als raschle Butterbrotpapier. Der Wind spielt über’m Wald Klavier, mal leise und… Weiterlesen Frühling auf Vorschuss

Schreiberei

Gurke Knill und Kürbis Knoll

Sie lagen hinterm Gartenzaun und waren lieblich anzuschaun. Fürwahr, ein Pärchen wundervoll, die Gurke Knill und Kürbis Knoll. Er schielte schon seit langer Zeit verliebt hin zu der Gurkenmaid und brachte ihr ein Ständchen still: „Dein ist mein Herz, geliebte Knill.“ Sie aber sagt mit stolzem Blick: „Nee, nee, Sie sind mir viel zu dick.… Weiterlesen Gurke Knill und Kürbis Knoll

Schreiberei

Sozusagen grundlos vergnügt…

  von Mascha Kaléko:   Ich freu mich, dass am Himmel Wolken ziehen und dass es regnet, hagelt, friert und schneit. Ich freu mich auch zur grünen Jahreszeit, wenn Heckenrosen und Holunder blühen, dass Amseln flöten und dass Immen summen, dass Mücken stechen und dass Brummer brummen, dass rote Luftballons ins Blaue steigen, dass Spatzen… Weiterlesen Sozusagen grundlos vergnügt…

Schreiberei

Ode an die Dinge

Ein absolutes Highlight im Jahresverlauf der Beetschwestern ist das Frühlings- und Herbst-Gartenseminar in der Landvolkshochschule Freckenhorst. Auch in diesem Jahr war das Programm wieder sehr vielfältig und interessant. Immer noch, nach vielen Jahren, können wir Neues mit nach Hause nehmen und planen gedanklich bereits auf dem Seminar neue Projekte. Was mir unter anderem in Erinnerung… Weiterlesen Ode an die Dinge

Schreiberei

Abschiedsworte an Pellka

Jetzt schlägt deine schlimmste Stunde, du Ungleichrunde, du Ausgekochte, du Zeitgeschälte, du Vielgequälte, du Gipfel meines Entzückens. Jetzt kommt der Moment des Zerdrückens. Mit der Gabel! – Sei stark! Ich will auch Butter und Salz und Quark oder Kümmel, auch Leberwurst in dich stampfen. Musst nicht so ängstlich dampfen. Ich möchte dich noch einmal erfreun.… Weiterlesen Abschiedsworte an Pellka