Tierisches

Erste Blüten für die Insekten

Endlich scheint die Sonne und die ersten Blüten öffnen sich. Krokusse und sogar die ersten Veilchen habe ich in meinem Garten gefunden. Die Bienen machen über Mittag ihre ersten Ausflüge, die anderen Insekten werden sicher bald folgen. Und nach so einer langen Winterruhe suchen alle nach Nahrung. Deshalb sind Frühblüher besonders wichtig. Aber nicht alles… Weiterlesen Erste Blüten für die Insekten

Gärtnern · Tierisches

Imkern mit der Einraumbeute

Von Johannes Wirz und Norbert Poeplau, Pala Verlag   Heute möchte ich interessierte Nichtimker und Imker auf dieses Buch aufmerksam machen. Es ist mir unentgeldlich zur Verfügung gestellt worden.   Als ich vor sechs Jahren meinen Imkerkurs absolviert habe, habe ich mich anschließend beim örtlichen Imkerverein angemeldet. Als Anfänger ist es immer von Vorteil mit… Weiterlesen Imkern mit der Einraumbeute

Gartenbesuche

Willkommen in Annettes Rosendschungel

Für alle ,die mich und meinen Garten/Gärten noch nicht kennen, möchte ich mich noch einmal vorstellen. Ich heiße Annette Bachmann und bin die Imkerin im Beetschwesternteam. Ich gärtnere in einem kleinen Reihenhausgarten, der mit Blumen und Rosen vollgestopft ist. Der Garten ist 7 m breit und 10 m lang an einem leichten Hang in Südlage… Weiterlesen Willkommen in Annettes Rosendschungel

Gärtnern · Lieblingspflanzen

Honigsüßes Immenblatt

Zu meinen Lieblingspflanzen gehört das Immenblatt, Melittis melissophyllum. Es gehört zur Familie der Taubnesselgewächse und ist in Europa heimisch. Die hübsche Pflanze fällt besonders während der Blüte durch die 2-3 Zentimeter großen, weiß, weiß-rosa bis purpurfarbenen Lippenblüten auf. Das Immenblatt ist eine sehr natürlich wirkende Staude, die meinen Garten seit vielen Jahren bereichert und die… Weiterlesen Honigsüßes Immenblatt

Gärtnern · Tierisches

Imkern mit wechselnden Wetterlagen

Dass Gärtner immer über das Wetter stöhnen, ist ja bekannt. Haben wir gesät, möchten wir etwas Regen. Aber nur ganz leichten, damit die Saat zwar keimt, aber nicht fortgespült wird. Hängen die ersten Beerenfrüchte, Erdbeeren oder Tomaten am Strauch, hätten wir es gern sonnig, damit die Früchte Aroma bekommen. Aber bitte keine wochenlange Saharasonne, sonst… Weiterlesen Imkern mit wechselnden Wetterlagen

Gärtnern · Grüne Termine

Weltbienentag

Am 20.05.2019 findet mit dem Weltbienentag auf der ganzen Erde ein Tag zur Anerkennung und Würdigung der Bienen statt. Welche wichtige Funktion Bienen für uns Menschen haben, sollte inzwischen jedem bekannt sein. Auch mit welchen Gefahren Bienen heutzutage weltweit kämpfen, ist bekannt. Insektizide, Überdüngung, Monokultur, Klimawandel und die Zerstörung der Lebensbereiche sorgen dafür, dass die… Weiterlesen Weltbienentag

Gärtnern · Kreatives

Blumen statt Böller – Blütenfeuerwerk für´s neue Jahr

Wir Beetschwestern fühlen uns als Garten- und Naturliebhaberinnen der Nachhaltigkeit besonders verpflichtet. Diese Einstellung ist die stärkste Motivation für unseren Blog. Nun haben wir uns über den anstehenden Jahreswechsel Gedanken gemacht, denn das traditionelle Silvesterfeuerwerk ist alles andere als nachhaltig. Am meisten zu denken gibt uns die Feinstaubbelastung, die dadurch entsteht. Jedes Jahr werden zum… Weiterlesen Blumen statt Böller – Blütenfeuerwerk für´s neue Jahr