Gärtnern · Lieblingspflanzen

Honigsüßes Immenblatt

Zu meinen Lieblingspflanzen gehört das Immenblatt, Melittis melissophyllum. Es gehört zur Familie der Taubnesselgewächse und ist in Europa heimisch. Die hübsche Pflanze fällt besonders während der Blüte durch die 2-3 Zentimeter großen, weiß, weiß-rosa bis purpurfarbenen Lippenblüten auf. Das Immenblatt ist eine sehr natürlich wirkende Staude, die meinen Garten seit vielen Jahren bereichert und die mit zunehmendem Alter immer schöner wird. Die Melittis wächst gerne am halbschattigenmGehölzrand und ist  trockenheitsverträglich. Sie mag humosen, kalkhaltigen Boden. Mit etwas Glück vermehrt sie sich durch Selbstaussaat. Sie wird zwischen 30 und 50 Zentimeter hoch und blüht zwischen Mai und Juni. Die Blätter sind rau, gezähnt und erinnern an Melissen. Die Blüten sind sehr reich an Nektar und somit eine gute Bienen- und Hummelweide. Ihr lateinischer Name Melittis melissophyllum bedeutet grob übersetzt  „mit Honig gesüßte Melissenblättrige“. Dieser Name macht der Pflanze alle Ehre. Leider ist das Immenblatt in unseren Gärten sehr selten geworden. Nachwuchs findet man in guten Gärtnereien und im Pflanzenversandhandel.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..