Gartenbesuche · Gärtnern

Natur im Garten mit Zertifikat

Wieviel Natur im Garten braucht es, damit der eigene Garten ein Naturgarten ist und wer definiert das? Das Gartengestaltung immer abhängig ist, vom eigenen Geschmack und der eigenen Wahrnehmung hat mir eine kleine Geschichte gezeigt, die ich vor ein paar Wochen erlebt habe: In den Fugen auf dem Weg zum Hauseingang wachsen und gedeihen Spanische… Weiterlesen Natur im Garten mit Zertifikat

Gärtnern

Herbstlaub entsorgen oder nicht?

Jetzt kann man ihn gerade wieder beobachten, unseren anerzogenen Sinn für Ordnung. Es wird geharkt, geblasen und gesaugt, was das Zeug hält, um die herabgefallenen Blätter aus dem Garten zu bekommen. Aber halt, da gibt es auch eine kleine Gruppe von Gärtnern, die sich entspannt zurücklehnt und den bunten Laub-Teppich genießt und nur das Notwendigste… Weiterlesen Herbstlaub entsorgen oder nicht?

Tierisches

Kiebitz und Landwirtschaft, wie es gehen kann

Jedes Jahr um diese Zeit klingt der unverwechselbare Ruf der Kiebitze über die Felder. Zur Zeit beobachte ich auf den Äckern rund um unseren Hof mehrere Kiebitzpärchen. Wir freuen uns sehr, dass diese Vögel sich in unserer Region wohl fühlen, und nehmen bei der Bearbeitung und Einsaat der Flächen Rücksicht auf die Kiebitze. Der Kiebitz… Weiterlesen Kiebitz und Landwirtschaft, wie es gehen kann