Gärtnern · Grüne Termine

Weltbienentag

Am 20.05.2019 findet mit dem Weltbienentag auf der ganzen Erde ein Tag zur Anerkennung und Würdigung der Bienen statt.

Welche wichtige Funktion Bienen für uns Menschen haben, sollte inzwischen jedem bekannt sein. Auch mit welchen Gefahren Bienen heutzutage weltweit kämpfen, ist bekannt. Insektizide, Überdüngung, Monokultur, Klimawandel und die Zerstörung der Lebensbereiche sorgen dafür, dass die Bienen überall bedroht sind.

Ich spreche als Imkerin jetzt nicht ausschließlich von den Honigbienen. Apis Mellifera ist nur eine kleine Gruppe von Bienen. Dadurch, dass sie vom Menschen betreut und genutzt wird, ist ihr Lebenszyklus gut dokumentiert und überwacht.

Ich möchte vielmehr auf all die anderen Arten der „Wildbienen“ und Käfer hinweisen. Unerkannt und vielfach auch verkannt, leisten sie einen viel wichtigeren Teil in unserer Natur. Die Bestäubung aller Pflanzen wird überwiegend von ihnen durchgeführt und sie sind ein sehr wichtiges Glied in der Kette.

Was kann jede/r für die Zukunft tun?

Gartenbesitzer/innen können sich das Leben eigentlich einfacher machen und einfach weniger penible Ordnung in ihrem Garten zulassen. Die heimische Tierwelt benötigt Futter, Brutstätten und Verstecke für ihr Leben. Vielleicht den Mäh- und Schneidezyklus einfach um einige Wochen ausweiten, damit die Tierwelt überleben kann. Ecken mit Holz und Strauchschnitt, Steinhaufen und kleine flache Wasserstellen werden gern angenommen. Einfach mal wachsen und liegen lassen. Und Finger weg von Unkrautvernichtern, Essigessenz und Salz.

Mischen Sie doch einfach mehr heimische Stauden in ihre Beete. Ich rufe hier nicht zur Verteufelung der ausländischen Prachtstauden auf. Aber vielleicht finden Sie in Zukunft auch ein paar heimische Stauden und Gehölze, die Ihnen gefallen.

Dass „Kiesgärten“ alles andere als pflegeleicht sind, müsste sich auch allmählich rumgesprochen haben. Außerdem sorgen sie für für Überhitzung im Sommer und Kälteangriffsfläche im Winter. Auf diese Flächen könnte man viel einfacher eine Staudenbepflanzung hinsetzen. Davon hat Mensch und Tier etwas.

Ein wichtiger Ansatzpunkt ist auch die Beleuchtung. Klar, Sicherheit muss sein, aber viele Insekten werden Opfer der Dauerbeleuchtung. Auch da gibt es inzwischen Lichtspektren, die die Insekten nicht anlocken.

Für die Naturliebhaber, die nicht das Glück haben einen Garten zu besitzen, gibt es auch viele Möglichkeiten. Helfen Sie den Pflanzen und Tieren im öffentlichen Bereich.

Wenn wir wieder so eine Trockenheit wie im letzten Jahr haben, freuen sich Straßenbäume über jeden Liter Wasser. Schließen Sie sich Umweltprojekten in Ihrer Stadt an, z.B. durch Petitionen und Unterschrift oder durch Mitmachaktionen. Vielleicht gibt es ja Patenschaften für bepflanzte Baumflächen, Blühflächen oder öffentliches Grün.

Als Konsumenten können wir alle etwas für den Erhalt der Artenvielfalt machen. Wer anfängt zu fragen, wo und wie seine Lebensmittel hergestellt werden und wer dadurch gefördert oder vernichtet wird, wird in seinem Einkaufverhalten mit der Zeit sensibler.

Auf jeden Fall ist alles besser, als den Kopf in den Sand zu stecken. Eine grüne Zukunft ist möglich. Für alle.

2 Kommentare zu „Weltbienentag

    1. Hallo Gaby, entschuldige dass ich so spät antworte. Ich war mit einigen Beetschwestern auf einer Gartenreise zum Vergnügen und zur Weiterbildung. Bienen lieben besonders ungefüllte Blüten. Da kommen sie besser an den Nektar und den Pollen ran.Wichtig ist, das im ganzen Jahr etwas blüht. Im Frühling die Primeln, Schneeglöckchen, Winterlinge und Krokusse. Ab Frühsommer wird die Auswahl größer. Da muss man sehen was in seinem Garten so wachsen kann, je nach dem ob man Schatten oder Sonne hat. Oder welche Bodenqualität. Inzwischen kann man Bienenpflanzen auch googeln, da findet jeder das passende für den Garten.

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..