Der Jahreszeitengarten · Gärtnern

Keine Zeit zu Gärtnern – eine Buchvorstellung

So langsam juckt es in den Fingern und wir können es kaum erwarten mit der Gartenarbeit zu starten. Womit aber anfangen und wie bringt man Struktur ins Gärtnern? Wir haben da eine Buch-Empfehlung für Euch, besonders, wenn ihr vielleicht noch nicht so viel Erfahrung habt, aber gerne auch mal Gemüse oder Kräuter selber anbauen möchtet.… Weiterlesen Keine Zeit zu Gärtnern – eine Buchvorstellung

Der Jahreszeitengarten · Gärtnern

Kleine Apfelkunde

Kürzlich verbrachten wir eine Urlaubswoche auf dem Land. Beim Wandern kamen wir an zahlreichen Streuobstwiesen vorbei, die uns immer wieder aufs Neue mit ihrer Vielfalt an verschiedensten Obstsorten begeistern. Während sie in den Vorjahren von den meisten Menschen unbeachtet blieben, wurde in diesem Jahr fleißig gepflückt und gesammelt. Auch wir konnten es nicht lassen und… Weiterlesen Kleine Apfelkunde

Der Jahreszeitengarten · Tierisches

Vogeltränken und Hilfen für durstige Tiere

Dieses Jahr hat der Frühling es ja spannend gemacht und uns lange warten lassen. Je nach Gegend hatte er bis zu vier Wochen Verspätung. Aber jetzt rollt die erste Hitzewelle und schnell ist die nasse kalte Zeit vergessen. Man kann der Erde beim Austrocknen zusehen. Die Tierwelt hat jetzt alle Pfoten und Schnäbel voll zu… Weiterlesen Vogeltränken und Hilfen für durstige Tiere

Der Jahreszeitengarten

Weihnachten bei den BeetSchwestern

Kein anderes Fest lebt so sehr von Traditionen wie das bevorstehende Weihnachtsfest. Die Tradition, die die meisten Menschen pflegen, ist das Aufstellen eines Weihnachtsbaumes. Wusstet Ihr, dass jedes Jahr etwa 25 Millionen Tannenbäume zu Weihnachten aufgestellt werden? Nach dem Pflanzen brauchen die Bäume noch etwa 8 Jahre bis zur Weihnachtsbaum-Ernte! In dieser Zeit werden sie… Weiterlesen Weihnachten bei den BeetSchwestern

Der Jahreszeitengarten · Gärtnern

Der 4. Dezember ist Barbaratag

Am Barbaratag  Geh in den Gartenam Barbaratag.Gehe zum kahlenKirschbaum und sag: Kurz ist der Tag,grau ist die Zeit.Der Winter beginnt,der Frühling ist weit. Doch in drei Wochen,da wird es geschehen:Wir feiern ein Fest,wie der Frühling so schön. Baum, einen Zweiggib Du mir von dir,ist er auch kahl,ich nehm ihn mit mir. Und er wird blühen,in… Weiterlesen Der 4. Dezember ist Barbaratag

Der Jahreszeitengarten · Tierisches

Fütterung der Gartenvögel

Vögel füttern ist seit langem ein kontrovers diskutiertes Thema im Tierschutz. Die einen sehen in der Winterfütterung einen Eingriff in den Kreislauf der Natur, für die anderen ist es Vogelschutz. Wieder andere sehen die Möglichkeit zur Vogelbeobachtung. Dazu kommen jene, die Ganzjahresfütterung betreiben, um Artenvielfalt zu fördern und zu erhalten. Vögel sind Wildtiere, die eigentlich… Weiterlesen Fütterung der Gartenvögel

Der Jahreszeitengarten · Empfehlenswertes · Gartenbesuche

Glück kann man pflanzen

…ein Gartenbesuch und eine Buchvorstellung. Bei dem nasskalten Vorfrühlingswetter da draußen, mache ich mir es doch lieber mit einem guten Buch und ein paar schönen Gartenbildern gemütlich. Ich nehme  Euch mit in den Garten der vier Jahreszeiten meiner Gartenfreundin Katrin Schumann im Bayrischen Wald. Mein Mann und ich haben sie im letzten Sommer in ihrem… Weiterlesen Glück kann man pflanzen

Der Jahreszeitengarten · Grüne Termine

Schneeglöckchen-Liebe

Den Zwiebelgewächsen und besonders den Schneeglöckchen gilt meine ganz besondere Pflanzen-Liebe. Das liegt vielleicht daran, dass sie die ersten sind, die neues Leben im Garten ankündigen. Bestimmt hat es aber auch damit zu tun, dass sie schon früh meine Geburtstagsblumen waren. Meine Großtante hat immer dafür gesorgt, dass ich einen Strauß dieser bezaubernden Frühjahrsblüher auf dem… Weiterlesen Schneeglöckchen-Liebe

Der Jahreszeitengarten · Gärtnern

Der Garten im November

Schon wieder geht ein Jahr zu Ende. Verrückt, wie schnell die Zeit vergeht. Die Tage werden kürzer und ich freue mich auf Gemütlichkeit, lange Abende am Kamin und bin gespannt auf das ein- oder andere (Garten-)Buch, das noch ungelesen in meinem Regal schlummert. Bevor es aber soweit ist, gibt es im Garten noch einiges zu… Weiterlesen Der Garten im November