Wie wichtig die Gesundheit für unser Wohlbefinden ist, wird uns heute mehr denn je bewusst. Einen besonders hohen Stellenwert hat in dem Zusammenhang das Wort „natürlich“. Meist konzentrieren wir uns da fast nur auf die Dinge, die wir essen und trinken, obwohl noch viel mehr dazu gehört. Zu einem natürlichen Lebensstil gehört ein ganzheitlicher Ansatz. Naturkosmetik, natürliche Putzmittel und unterstützend die Naturapotheke sind ebenso wichtige Faktoren wie die Ernährung.
Ich möchte euch in nächster Zeit ein wenig mitnehmen in den Bereich Naturkosmetik. Tierversuche, bedenkliche Inhaltsstoffe, Mikroplastik, Verpackungsmüll: Es gibt gute Gründe, auf herkömmliche Kosmetik zu verzichten. Bei selbst gemachten Produkten kenne ich die Inhaltsstoffe, mische sie so, dass ich mir die passende Pflegeserie für meine Bedürfnisse herstellen kann.
Meine Rezepte sind einfach, die Zutaten sind in Biomärkten, Reformhäusern, Supermärkten oder im Internet leicht zu finden. Einige Adressen werde ich abschließend verlinken.
Hygiene
Bevor wir anfangen, ein paar Worte über die Hygiene. Da bei der selbst gerührten Naturkosmetik auf Konservierungsstoffe verzichtet wird, ist es ungeheuer wichtig, auf gute Hygiene zu achten. Das bedeutet:
Reinigt alles, was mit den Rohstoffen in Verbindung kommt:
das Besteck, die Behältnisse, die Arbeitsfläche und – die Hände!
Ich besprühe alle Utensilien mit hochprozentigem Weingeist. Einfach auf ein Stück Küchenpapier träufeln und das Equipment damit abreiben.
Zutaten für die pflegende Körperbutter
- 100 g Sheabutter
- 12 ml Calendulaöl
- 1 Tropfen Vitamin E
- 5 Tropfen ätherisches Blutorangenöl
- 5 Tropfen ätherisches Estragonöl

Zubereitung
Die Sheabutter in einem Gefäß mit dem elektrischen Handrührer luftig aufschlagen.
Nach und nach Calendulaöl, ätherische Öle und Vitamin E unter Rühren dazugeben, bis die Masse eine luftig-fluffige Konsistenz hat.
In einen schönen Tiegel abfüllen.
„Bodybutter schmilzt auf der Haut wie Butter.“
Haltbarkeit
Die Körperbutter hält sich bis zu 6 Monaten.

Wirkung der verwendeten Zutaten
Sheabutter: entzündungshemmend, hat einen positiven Effekt auf die Wundheilung.
Calendulaöl: Freie Radikale werden abgewehrt und somit kann die Geschwindigkeit der sichtbaren Alterung der Haut, beispielsweise durch Faltenbildung, vermindert werden – bei regelmäßiger Anwendung. Weiterhin eignet es sich speziell zur Anwendung bei trockener, strapazierter, wunder oder rissiger Haut.
Blutorangenöl: beruhigt, antibakteriell, antiviral, desinfizierend, pflegend, regenerierend.
Estragonöl: antibakteriell, antiviral
Vitamin – E: Schützt die Haut vor vorzeitiger Hautalterung und verlängert die Haltbarkeit des Produkts.
Hallo, ich habe heute versucht, die Körperbutter herzustellen. Sie ist leider geflickt. Könnt ihr mir sagen, was ich falsch gemacht habe?
Viele liebe Grüße
LikeLike
Hallo Kirsten,
das tut mir leid, würde aber der Wirkung keinen Abbruch tun. Wenn sich pflanzliche Butter beim Kaltrühren nicht richtig entwickeln kann, können sich Flocken bilden. Das bedeutet, du solltest permanent kaltrühren. In dem Fall mit dem Mixer so lange schäumen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Wenn du es zwischendurch ruhen lässt, kann es zu Flocken kommen. Diese kannst du aber leicht zerdrücken und ganz normal nutzen.
Vielleicht versuchst du es noch einmal, mir es es auch schon passiert.
Frohe Pfingsten, Birgit
LikeLike