Gärtnern · Tierisches

Recyclingidee im August

In meinem Augustbeitrag habe ich ja darüber berichtet, dass ich die alten Himbeerruten bodentief abschneide.

Ehe ich sie in die Ecke für Strauchschnitt packe, habe ich mir einige schöne dicke Ruten rausgesucht. Sie eignen sich wunderbar als Markierstäbe und als Nisthilfe für Wildbienen. Dazu nehme ich mir ein Bündel ca. 50 cm lange Ruten und binde sie mit einem Draht zusammen. Dieses Bündel wird nun senkrecht irgendwo festgebunden, z.B. an einem Zaunpfahl. Die Himbeerruten sind mit einem weichen Material gefüllt, das im Laufe des Winters spröde wird. Die Wildbienen holen dann den Rest heraus und legen ihre Brutkammern in den hohlen Stängeln an.

Mein Maggikraut ist inzwischen auch ausgeblüht und wird langsam braun. Die gut 1,80 m hohen Rispen schneide ich auch tief ab. Die Stängel sind hohl und können, in Stücke geschnitten, für die Füllung eines Wildbienenhotels genutzt werden. Jetzt, da die Stängel noch feucht sind, kann man sie prima mit einer scharfen Gartenschere zerschneiden und anschließend trocknen. Im trockenen Zustand reißen die Stängel sonst und sind unbrauchbar. Am oberen, dünnen Teil der Pflanze hängen die Dolden mit den Samen. Diese Stücke binde ich locker zu einem Strauß zusammen und trockne sie kopfüber im Gewächshaus oder einer anderen geschützten Stelle. Darüber werden sich im Winter die körner – und samenfressenden Vögel freuen.

P:S: Einige Vögel haben wohl das Wildbienenhotel entdeckt und versuchen die gerade zugeklebten Nistlöcher aufzupicken. Wie im Beitragsbild zu sehen, leisten auch da noch vertrocknete Samenstände des Kugellauchs Abhilfe. Die Wildbienen stört die Tarnung nicht und die Vögel haben ein Hindernis.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..