Gärtnern · Kräuterwissen · Phytotherapie

Kraftpaket Löwenzahn

Die dottergelben Blüten des Gemeinen Löwenzahns leuchten ab April bis Juni wie kleine Sonnen von überall her. Leider ist die Wildpflanze gerne als lästiges Unkraut verschrien. Wir sollten uns über ihr Auftauchen freuen, da die unverwüstliche Staude viele Vorteile bietet. Aufgrund ihrer Inhaltsstoffe ist sie ein heimisches Kraftpaket, das nicht nur unseren Speisezettel aufwerten kann.… Weiterlesen Kraftpaket Löwenzahn

Kräuterwissen · Leckereien

Löwenzahn, taraxacum officinale*, Kuhblume, Pusteblume, Butterblume, Pferdeblume…

Es ist seine Zeit, an jeder Ecke erstrahlt das leuchtende, nach Honig duftende Gelb als intensiver Farbklecks. Satte, überdüngte Wiesen werden wie ein Teppich mit der samtenen Blüte überzogen. Der Löwenzahn ist die Zeigerpflanze für diese Bodenbeschaffenheit. Robust, ausdauernd, selbstbewusst treibt er seine Pfahlwurzeln in die Erde und erscheint mit einer grundständigen Rosette aus ganzrandigen,… Weiterlesen Löwenzahn, taraxacum officinale*, Kuhblume, Pusteblume, Butterblume, Pferdeblume…