An kommenden Wochenende, 9. und 10. Juni 2018, können landesweit viele private
Gärten besichtigt werden. Der LWL veranstaltet unter dem Motto
„Gartenraum – Sommertraum“ den sogenannten „Tag der Gärten und Parks in
Westfalen-Lippe“.
Die 15 Privatgärten aus dem Ennepe-Ruhr-Kreis, die sich zu der Organisation „Gartenpforte EN“ zusammengeschlossen haben, haben sich zur Teilnahme an dieser überregionalen Veranstaltung entschieden und öffnen deshalb auch alle am Sonntag, den 10. Juni 2018 von 11.00 bis 18.00 Uhr (s. Flyer).
Zwei Beetschwester-Gärten sind am Sonntag auch beteiligt, nämlich Gabis Garten (Gabi Hunschede) und mein Garten (Beate Kellermann).
Gabis Garten liegt in Schwelms Höhenlage am Bandwirker Weg 65. Nicht nur angrenzend, sondern integriert in den Wald setzt Gabi hier ihre Ideen in die Tat um
und hat im Laufe der Jahre einen wunderbaren stimmungsvollen Garten geschaffen,
in dem noch alter Baumbestand – vom Vater gepflanzt – vorhanden ist. Ein sehr großer
Gemüsegarten, der früher von Gabis Mutter bewirtschaftet wurde, bietet unendliche
Möglichkeiten für Gemüseanbau, Beerensträucher und Obstbäume.
Sowohl an den sonnigen Blumenrabatten, als auch auf den schattigen Wegen zum
Teich und in den teilweise unterpflanzten Wald kann man die ganz besondere Stimmung auf sich wirken lassen.
Fährt man von Schwelm aus auf die B483 in Richtung Hückeswagen, kommt man nach
7 Minuten zu meinem Garten in Ennepetal, am Bransel 13.
Auch mein Garten befindet sich in Waldrandlage und profitiert von dem Blick in die umgebende Landschaft.
Vom Haus aus schaut man auf einen von Gräsern und hohen Stauden umrahmten Seerosenteich. Vorbei an einem sonnigen Steingarten gelangt man über Wiesenwege
zu den unterschiedlichen Staudenbeeten. Einige Besucher sagen, es ist ein wenig wie in einem englischen Garten. Beim Rundgang über die Wiesenwege und über einen Pfad durch ein kleines Lärchenwaldstück oder am Sitzplatz am Teich kann man die Seele baumeln lassen.
Wie gesagt – weitere Gärten in Schwelm, Gevelsberg, Breckerfeld, Halver und Hattingen
gehören mit zur Organisation www.gartenpforte-en.de und öffnen ebenfalls am Sonntag. Wir freuen uns auf interessierte nette Menschen, mit denen wir unsere
Begeisterung teilen können.
Ich wünsche Euch viel Spaß mit den Besuchern. Die Bilder machen Lust auf mehr. Leider bin ich auch zu weit weg, aber ich werde mich jetzt mal umsehen, ob bei uns auch Gartenbesitzer an der Aktion teilnehmen. Danke für den Tipp.
LG Glitzer
LikeLike
Ich finde das eine ganz tolle Idee! Leider bin ich von euren Gärten zu weit weg, aber hier in Tirol findet am selben Tag der „Tag der offenen Gartentür“ statt. Da werde ich mir bestimmt ein paar schöne Gärten in der Umgebung anschauen! Ich wünsche euch einen schönen Tag mit ganz vielen netten Besuchern 😊👍 lg Katharina
LikeGefällt 1 Person
Sorry, unserer ist am 17. Juni 😅
LikeLike