+++Werbung+++Seit über 35 Jahren beschäftigt sich Rudi Beiser intensiv mit Heilpflanzen und Wildkräutern. Sein reichhaltiges Wissen gibt er als Dozent und erfolgreicher Buchautor weiter.
Sein neuestes Buch:
WILDKRÄUTER - Von der Wiese auf den Teller – Mit 42 vitalen Rezepten; Trias Verlag, ISBN 978-3-432-10265-8
ist für den an Wildkräutern Interessierten, den Liebhaber gesunder und abwechslungsreicher Ernährung oder einfach den naturverbundenen Leser ein wahrer Schatz.
Rudi Beiser nimmt „uns“ an die Hand, und zusammen gehen wir in die Natur und werden sensibilisiert für die Schätze, die ab der Haustür warten, um uns mit grüner Kraft zu versorgen.
21 Wildkräuter werden in Kurzportraits beschrieben, zusätzlich mit liebevollen, leckeren Rezepten, die einfach zuzubereiten sind. Auch der Anfänger kann sich nach dieser Lektüre durchaus an das Sammeln und Zubereiten der Kräuter wagen. Giftige Verwechsler werden ausführlich behandelt, ein Sammelkalender ist im Anhang zu finden.

Ein köstliches Rezept aus dem Buch habe ich sofort ausprobiert:
Bärlauch-Sahne-Nudeln (vegetarisch)
Für 4 Personen, 15 – 20 Min.
– 400 g Spirelli oder Taglitelle
– 300 g Bärlauch
– Schale einer Bio-Zitrone
– 1 Zwiebel
– 3 EL Olivenöl
– 150 ml Gemüsebrühe
– 200 g Sahne
– 50 ml Weißwein
– gekörnte Brühe
– Pfeffer
– 1 EL Zitronensaft
Nudeln „al dente“ kochen. Inzwischen Bärlauch in feine Streifen schneiden. Zitronenschale dünn abschälen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.
Fein gewürfelte Zwiebel in Olivenöl etwas anbräunen. Mit Brühe, Sahne und Wein ablöschen und ohne Deckel 4 Min. einkochen lassen. Bärlauch und Zitronenschale dazugeben und kurz zusammenfallen lassen.
Mit gekörnter Brühe, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Nudeln abgießen und heiß unter die Bärlauchsoße mischen. Kurz durchziehen lassen und servieren.

Habe am Wochenende das Bärlauchrezept ausprobiert. Mmmm , sehr lecker. Werde mir jetzt das Büchlein zulegen. Danke für den Tipp.
LikeLike
Hallo Annette, aus meiner Sicht ist das auf jeden Fall eine gute Wahl.
Viel Spaß beim Kochen!
Liebe Grüße, Birgit
LikeLike
Ich kann das Buch auch nur empfehlen! Hatte es mir neulich zugelegt und direkt mal die Wildkräuter Pesto ausprobiert – super lecker! Echt ein tolles Buch geworden.
Grüße 🙂
LikeLike
Sehe ich genauso. Wirklich ein gelungenes Büchlein.
Da werden wir uns sicherlich noch kräftig „durchkochen“. 🙂
Liebe Grüße,
Birgit
LikeLike