Ich möchte euch danken, allen, die sich in so vielfältiger Weise um eine gesunde Ernährung kümmern. Die viele Stunden dafür aufwenden das Gemüseangebot ganzjährig bereitzustellen. Und das in bester Bioqualität. Angefangen im Frühjahr mit frischen Trieben von Rosen und Stauden. Nicht zu vergessen sind all die Tulpenzwiebeln und Krokusse. Knackige Erbsenkeimlinge und junge Dicke Bohnen. Eure Auswahl an süßen Möhrchen „Pariser Markt und Duwicker“ sind exquisit und sehr bekömmlich. Zartester Salat in vielen Sorten wird immerzu nachgereicht. Weißkohl, Wirsing und Broccoli hat viele Vitamine und schmeckt durch eure organische Düngung natürlich und unbelastet. Wir begrüßen die kontinuierliche Erweiterung des Gemüseangebots mit Pastinaken, Zuckerwurzeln, Spargelerbse und Haferwurzel und nehmen es auf in unser Gourmettestprogramm.
Nur die lästige Verpackung könntet ihr lassen. Es ist zwar nett gemeint, aber all die Netze, Drahtkörbe und Schneckenzäune stören nur das Essvergnügen.
Im Namen aller Mäuse, Raupen, Tauben, Krähen, Kaninchen, Rehe und Ratten danke ich euch allen. Weiter so!
Peter Hase
Kaninchen
Manchmal denke ich im Garten beobachten mich hunderte Augen von Tieren, alle in Erwartung was ich wohl jetzt wieder Leckeres anbiete.
LikeGefällt 1 Person
Ja, man muss halt mit der Gartenplanung etwas erfinderisch werden, wenn man auch Gemüse anbaut, kommt mir bekannt vor.
LikeLike
Der Garten sieht gerade im Frühjahr eher wie eine Installation von Christo aus. Es ist noch nicht üppig grün, und alle Abwehrmaßnahmen fallen sofort ins Auge. Nicht zu vergleichen mit all den schönen Fotos aus Büchern und Zeitschriften.
LikeLike
Hihi, sehr schöne Danksagung ! ;-). Manchmal hat man wirklich das Gefühl, die Tiere denken, wir würden das Gemüse extra für sie anbauen ;-): LG Birthe 🙂
LikeLike