Schnelle Hilfe für hungrige Vögel
Wie jedes Jahr steht plötzlich und unerwartet der Winter vor der Tür. Der erste Schnee ist da und ich habe mal wieder kein neues Futterhäuschen besorgt. Gottseidank habe ich wenigstens an Vogelfutter gedacht.
Ich schaue mich in meinem Haushalt um und improvisiere kurzerhand:
Alte Becher und Tassen — hab ich
Pflanzenfett vom Frittieren – hab ich
Schaschlikspieße oder kurze Stöckchen – hab ich
Haferflocken, Rosinen, Sämereien von Ringelblumen, Mohn – hab ich
Ich mixe das Vogelfutter und verteile es auf die Tassen. Währenddessen schmilzt das Frittierfett in einem Topf. Dann brauche ich das flüssige, aber nicht zu heiße Fett nur noch in die Tassen zu schütten, bis die Körner bedeckt sind. So, einen Moment abwarten und die abgekühlten Tassen entweder zum Aushärten nach draußen oder in den Kühlschrank stellen. Anschließend stecke ich die Holzspieße am entgegengesetzten Ende der Tassenhenkel als Sitzstange in die Tassen. Eine Meise wiegt keine 20 g, das halten die Stäbchen aus. Nun brauche ich nur noch Schnur zum Befestigen der Tassen an Ästen und Zweigen. Fertig !!
Bei DIR möchte ich auch Meise sein: was für schöne „Futtertassen“
LikeLike