Bevor in der Natur die Winterruhe mit ihren gedämpften Tönen einkehrt, brennt der Herbst noch einmal ein Feuerwerk in gelb, orange und rot ab.
Aber warum tun die Pflanzen das?
All diese Farben sind schon im Blatt vorhanden, aber im Frühjahr und Sommer überwiegt das Blattgrün (Chlorophyll), das für die Photosynthese unverzichtbar ist. Es verschwindet im Herbst nicht einfach, sondern wird von der Pflanze in kleine Bestandteile zerlegt und bis zum nächsten Frühjahr in Zweigen, Stamm oder Wurzeln deponiert. Übrig bleiben die Xanthophylle (gelb), die Karotinoide (gelb, orange und rot) und die Anthocyane (rot, violett, blau), die unser Herbstlaub so schön leuchten lassen.
Besonders prächtig sind die herbstlichen Wälder im Nordosten der USA im sogenannten ,,Indian Summer“. Nach amerikanischen Forschungen dient das Anthocyan als Sonnenschutz, damit in diesen besonders sonnenreichen Gegenden die schon geschwächten Blätter noch ungestört ein wenig Photosynthese betreiben können. In unseren Breitengraden ist das nicht ganz so wichtig… 😉
Irgendwann werfen die sommergrünen Laubgehölze dann ihre Blätter ab, und auch das tun sie nicht ohne Grund. Neben der Photosynthese sind die Blätter auch für die Verdunstung des Wassers zuständig, das vom Wurzelwerk aufgenommen wird. Wenn im Winter der Boden gefriert, ist keine Wasseraufnahme mehr möglich, deshalb ist der Blattabwurf ein wirksames Mittel, um die Wasserverdunstung zu stoppen. Dieser Vorgang wird eingeleitet durch abnehmende Tageslänge und fallende Temperaturen – auch Bäume haben eine innere Uhr!
Außerdem werden so auch giftige Stoffwechsel-Endprodukte und gespeicherte Umweltgifte entsorgt. Nebenbei sind kahle Bäume nicht so anfällig für Schneebruch, und die im Frühling austreibenden Knospen bekommen genug Licht.
Und was ist mit den immergrünen Nadelbäumen??
Die haben eigene Tricks, aber das ist einen neuen Beitrag wert…
Ich muss heute mal Danke sagen für Eure nützlichen und interessanten Infos.
LG Dorothee
LikeGefällt 1 Person
Liebe Dorothee, das machen wir doch gerne… 😉
LikeLike
Liebe Gabi,
dieser Beitrag erfreut mein Chemikerherz ;-).
Sind die Fotots aktuell aus deinem Garten? Mir ist noch garnicht aufgefallen, dass es schon sooo herbstbunt draußen ist. Leider ist es gerade dunkel und ich kann die Farben draußen nicht mehr sehen.
Einen schönen Herbst wünscht
Heike
LikeLike
Liebe Heike, das freut mich, dass es dich freut! Ja, die Fotos sind aktuell. Geh doch morgen mal schauen, was der Herbst bei euch so treibt…
LikeLike