Jedes Jahr freue ich mich schon im Frühjahr bei der Aussaat auf die kommende Ernte meiner Tomaten. Dieses Jahr sind es die Sorten Goldita (orange, zuckersüß, platzfest), Gardeners Delight und Moneymaker (beide sehr aromatisch, eine Salatsorte, eine Kirschsorte). Ich habe ein kleines Gewächshauszelt, da passen nur 12 Pflanzen rein. Weitere Töpfe stelle ich an einer sonnigen Südwand auf. Dieses Jahr habe ich die restlichen Tomatensämlinge versuchsweise ins Freiland gesetzt. Aber das ist nicht so von Erfolg gekrönt. Einige Regentage haben gereicht, um die Braunfäule ausbrechen zu lassen. Natürlich erst kurz vor der Ernte. Aber die fällt in diesem Jahr trotzdem üppig aus!
Damit ich diesen super Tomatengeschmack auch im Winter noch genießen kann, lege ich die kleineren Tomaten in Gläser ein.
Ich benötige für die eingelegten Tomaten:
Twist Off Gläser, Tomaten, Olivenöl, Kräuter, Knoblauch nach Geschmack.
Die Gläser müssen natürlich sauber und trocken sein.
Die Tomaten sollten noch nicht überreif sein und trocken.
Kräuter wie Rosmarin, Oregano und Thymian zupfen
Knoblauch in Scheibchen schneiden
Ich steche die Tomaten mit einer Nadel einige Male ein, anschließend schichte ich sie so dicht es geht ins Glas. Zwischendurch lege ich die Beilagen dazu. Dann fülle ich alles bis oben hin mit Olivenöl auf. Die Tomaten müssen bedeckt sein. Dann kann man die Gläser ins Vorratsregal stellen. Man sollte aber immer wieder nachschauen, ob sie nicht verderben, da sie ja nicht sterilisiert sind. Bis jetzt hat es noch kein Glas bis in die Winterzeit geschafft. Sie wurden alle vorher aufgegessen. Sobald keine frischen Tomaten mehr da waren, haben wir somit die Erntezeit verlängert.
P.S. Das übrig gebliebene Olivenöl hat während der Lagerung natürlich den Geschmack der Tomaten und Kräuter angenommen und kann wunderbar als Würzöl benutzt werden.