Leckereien

Apricot Cake – with white Chocolate

Ein herrliches Rezept für einen sommerlichen Kaffeeklatsch, das ich unbedingt mit Euch teilen muss:

Ihr braucht für den Rührteig:

125 g Butter, 175 g weiße Schokolade, 4 Eier, 100 g feinster Zucker, 250 g Mehl, 1 TL Weinstein-Backpulver, 1 Prise Salz, 200 g feingeschnittene frische Aprikosen

Für den Guss:

ca. 6 EL Puderzucker, ca. 2 EL Orangensaft

Und so geht`s:

Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Gugelhupfform gut einfetten.

Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen, mit einem Holzlöffel verrühren, bis die Mischung weich und glänzend ist, abkühlen lassen.

Eier und Zucker schaumig schlagen, Butter – Schokoladenmischung hinzugeben. Mehl, Backpulver, Salz und Aprikosen hinzugeben und gründlich verrühren.

Den Teig in die vorbereitete Form geben und im vorgeheizten Backofen ca. 25 bis 30 Minuten backen.

Nach dem Backen auf ein Kuchengitter stürzen und etwas auskühlen lassen. Den Puderzucker mit dem Orangensaft glattrühren und den Kuchen damit bestreichen, dann noch trockenen lassen.

Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Romantische Gartenreisen in England“ von Anja Birne, aus dem Callwey Verlag

3 Kommentare zu „Apricot Cake – with white Chocolate

  1. Liebe Conny,
    endlich war mal Zeit, um das Rezept aus England zu versuchen. Und wie schön,….ich bin wahrhaft keine begnadete Küchenfee, aber dieser Kuchen kommt mit in die kleine Sammlung derer, die immer gelingen. Alle die, die probieren durften, fanden den kleinen Kuchen frisch und saftig. Also : vielen Dank für das Rezept ! lG Dorothee

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..