Gärtnern · Tierisches

Bienenhaltung

P1040211

Nachdem ich im vorletzten Jahr beim Imkerverein einen Kurs über Bienenhaltung gemacht hatte, war mein Wunsch selbst Bienen zu halten geboren. Leider habe ich zu Hause keine Möglichkeit Bienenkästen aufzustellen und hatte den Wunsch schon ad acta gelegt. Aber meine liebe Beetschwester Birgit hat mir ein schönes Plätzchen in ihrem Obstgarten für meine Bienen zur Verfügung gestellt und es konnte doch losgehen.

Wenn ich erzähle, dass ich Bienen halte, höre ich oft ablehnende Kommentare.- Bienen  in Hausnähe sind gefährlich, sie stechen.  -Ich habe eine Bienenallergie.

Viele Menschen verwechseln Bienen und Wespen. Bienen interessiert unser Kuchen oder das Grillfleisch nicht. Sie schwirren uns nicht im Zick -Zackflug vor dem Gesicht herum. Bienen sind nur an Blüten und Nektar  und Pollen interessiert.

Sollte eine Biene sich einmal versehentlich in unsere Kleidung verirren und stechen, muss sie dafür mit dem Tod bezahlen, denn ihr Stachel bleibt nach dem Stich in der Haut stecken und reißt ab. Der Gestochene sollte schnell versuchen den Stachel zu entfernen, da das Bienengift beim Verbleib des Stachels weiter in die Wunde gepumpt wird. Natürlich tut ein Bienenstich weh und der Einstich schwillt an. Das ist aber keine allergische Reaktion, sondern eine normale Reaktion auf das Bienengift.

Menschen mit einer bekannten Insektengiftallergie müssen in der warmen Jahreszeit immer ein Notfallmedikament dabei haben, denn auf Insekten trifft man draußen auch im Schwimmbad oder im Straßencafe.

P1040217

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..