Therapeutisches Gärtnern

Gartentherapie (3)

Die pralle Sonne auf dem Rücken,
während man sich über Schaufel oder Hacke beugt
oder beschaulich den warmen, duftenden Lehmboden riecht,
ist heilender als manch eine Medizin.

Charles Dudley Warner

Einige bedeutende in- und ausländische Therapeuten hatten erkannt, dass der Aufenthalt in der Natur, als auch die Beschäftigung und Aktivität in Natur, Garten oder Landwirtschaft einen positiven Einfluss auf die psychische und physische Gesundheit von Personen mit Beeinträchtigungen hatte. So wurden erste Ansätze der Arbeitstherapie mit geistig behinderten Kindern und Erwachsenen, mit psychisch Kranken, mit Gefängnisinsassen, mit Kriegsveteranen usw. mit Erfolg durchgeführt. Im Nationalsozialismus kamen jedoch in Deutschland alle Bemühungen einer naturgestützten Therapie zum Erliegen. Erst in den 80er-Jahren unseres letzten Jahrhunderts entdeckte man die Wirkung der Gartentherapie im Rahmen der Rehabilitation und der Psychiatrie wieder neu. Zahlreiche kleine Therapieprogramme wurden entwickelt und in Zielsetzung und Erfolg evaluiert. Inzwischen wird Gartentherapie in vielen bereits genannten Einrichtungen angeboten. Besonders im Bereich der Altenpflege hat sie sich etabliert. Im In- und Ausland gibt es inzwischen einige anerkannte und  qualitativ hochwertige Weiterbildungsmöglichkeiten für Interessenten. Die IGGT, Internationale Gesellschaft GartenTherapie, mit Sitz in Grünberg/Hessen, ist ein wichtiges Instrument für die Koordination gartentherapeutischer Aktivitäten in Europa. Seit 2009 arbeitet sie an der Sicherung von Qualitätsstandards und führt Forschungsergebnisse zusammen. Wer Interesse an der Gartentherapie hat,  sollte über ein passendes Berufsbild, also ein Studium oder eine Berufsausbildung im Bereich Gesundheitswesen, Pädagogik oder Gartenbau verfügen.

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..