Uns Beetschwestern hat die Begeisterung für´s Gärtnern und für Gärten vor vielen Jahren zusammengeführt. Gemeinsam besuchen wir Seminare, Gartenschauen, besuchen offene Gärten und tauschen uns gerne mit anderen Gartenliebhabern aus. Wir sind stets auf der Suche nach besonderen Stauden, Gehölzen, Kräutern, alten Gemüsesorten oder Literatur, die Geist und unsere grüne Seele berühren. Diese gemeinsame Basis ist das Fundament einer tiefen Freundschaft, die uns verbindet. Wer uns kennt, weiß, wie unterschiedlich und individuell wir in Persönlichkeit und Lebenslauf sind. Wir schätzen uns in unserer Gegensätzlichkeit und sind stolz auf die vielen unterschiedlichen Facetten, Fähigkeiten und Kompetenzen, die uns gemeinsam zu einem runden Ganzen machen. Schaut man sich unsere Gärten an, sind sie genau so unterschiedlich, wie wir es sind. Da gibt es den Bauerngarten, der zu einer mit Herzblut geführten Landwirtschaft gehört, den prächtigen Landhausgarten mit Buchsbaumeinfassungen, prächtigen Rosen, Stauden und vielen alten Kräutern und Gemüsen. Es gibt die beiden bunten Siedlungsgärten, in denen Nachbarschaft gelebt wird, Hühner scharren dürfen, selbstgezogene Pflänzchen und Samen über den Gartenzaun wandern und Selbstversorgung kein Fremdwort ist. Da ist der wunderbare Waldgarten, in dem sich traumhafte Szenerien aus Licht und Schatten ergeben, die Fantasie beflügeln und der ganz sicher Lebensraum für Feen und Elfen ist. Es gibt den formell gestalteten Hanggarten, der mit Gräsern und Gehölzen bepflanzt ist und einen wunderbaren Blick in die grüne Hügellandschaft bietet oder aber den leidenschaftlich gestalteten, in geheimnisvolle Räume gegliederten Stauden- und Gehölzgarten, in dem man die Lust am Gärtnern mit jeder Faser seines Herzens spürt. Nicht zu vergessen den in eine wunderbare Landschaft eingebetteten, üppig und bunt blühenden Staudengarten, dessen Gräser im Sonnenlicht flirren und sich im Gartenteich spiegeln. Und nicht zuletzt, mitten in einer Kleinstadt, einen duftenden Dornröschengarten, steil an einem Hang gelegen. Dort wird geimkert und gegärtnert, Gemüse kommt frisch aus dem Garten auf den Tisch, ein Stück vom Paradies.
Seit vielen Jahren begeistert und trägt uns ein Gedicht, dessen Verfasser uns leider unbekannt ist. Wir haben es nachstehend für euch aufgeschrieben!
Allen Beetschwestern und Beetbrüdern ein frohes Osterfest!
Begeisterung
„Solang dich die Begeisterung trägt,
hat deine Seele Flügel.
Solang die Liebe dich bewegt,
siehst du die Welt im Zauberspiegel.
Du kannst verborgene Schätze finden,
das Körnchen Gold in Staub und Tand,
du kannst dich mit dem Traum verbünden,
der Schlüssel liegt in deiner Hand.
Und Glanz und Glück auf allen Dingen,
die du mit leuchtenden Augen berührst,
du kannst das Lied der Lerche singen,
wenn du dein Herz an sie verlierst.
Wenn du dein Licht an der Rose entzündest,
wirst du nicht müde werden,
wenn du dein Glück auf Vertrauen gründest,
kann dich kein Zweifel gefährden.
Solang die Liebe in dir ist,
wirst du die Schatten besiegen,
solange du begeistert bist,
solange kannst du fliegen“.
Antoine de Saint–Exupery