Streifzüge

Ausflug in den Dschungel

Das neue Jahr hat begonnen und die Tage werden wieder länger. Noch kaum spürbar, aber als Gärtnerin klammert man sich an jeden Strohhalm. Noch dauert es, der „eigentliche“ Winter mit Regen, Schnee und Frost hält uns noch ein paar Monate von den Beeten ab. Was macht die Gärtnerin, wenn alle Kataloge durchgesehen sind und die Saatgutbestellung verschickt?

Ich besuche einen botanischen Garten mit möglichst großen Gewächshäusern. Im botanischen Garten blüht immer etwas. Und die Anpflanzungen sehen auch im Winter immer interessant aus. Aber das wahre Labsal für die Augen und das Gefühl sind die Gewächshäuser. Hier kann das Auge sich an vielfältigen Grüntönen sattsehen wenn draußen der Graupelschauer nieder geht. Die Nase kann sich mit tropischen Gerüchen verwöhnen lassen, denn viele Pflanzen scheren sich nicht um die europäische Jahreszeit. Dort kann man auch die Pflanzen in ihrer wahren Pracht bewundern, die Zuhause als Zimmerpflanze im Topf eher vor sich hinkrepeln. Oder die Besetzung meines Küchengewürzregals an Ort und Stelle besuchen und sehen wie sie wachsen und woher sie eigentlich kommen.

In der wohligen Wärme der Gewächshäuser, wahlweise tropisch schwülwarm oder trocken heiß, kann ich meine Winterseele baumeln lassen, das ersetzt jede Wellnesskur. Die Augen bekommen von den exotischen Blüten in vielen Farben und Formen auch was geboten.

In manchen Gewächshäusern leben auch kleine Tiere. Es macht das Dschungelgefühl perfekt wenn es auch noch Vögel und Schmetterlinge zu beobachten gibt. Oder fast handzahme Fische in den Teichen mit Seerosen aus dem Amazonas.

Wer sich vorher informiert, kann vielleicht auch das Wachsen und die Blüte von besonderen Pflanzen bewundern. Die größte Blüte der Welt, der Riesentitanwurz, wächst über einen längeren Zeitraum zur vollen Größe heran. Wenn sie in voller Pracht blüht, möchte ich allerdings nicht im Gewächshaus sein. Sie benötigt für ihre Befruchtung nämlich aasfressende Fliegen, und die lockt sie mit ihrem infernalischen Gestank an. Aber es gibt auch noch andere Besonderheiten, wie zum Beispiel den Kaktus mit dem Namen „Königin der Nacht“. Auch hier muss man lange auf eine Blüte warten. Sie öffnet sich in den Abendstunden und die Blüte dauert nur eine Nacht lang.

dav

Botanische Gärten und ihre Gewächshäuser haben viel zu bieten und erfüllen immer noch wichtige Aufgaben in Forschung und Lehre. Es gibt auf der Erde immer noch viele unbekannte Pflanzen und Tiere. Viele Spezies müssen auch in der Obhut der Menschen vor ihrer gänzlichen Ausrottung bewahrt werden wenn ihre natürlichen Lebensräume durch Abholzung und den daraus resultierenden Klimawandel bedroht sind.

Als Besucher kann ich diese Arbeit wertschätzen und vielleicht mit einer kleinen Spende fördern. Es gibt oft Vereine, die sich den Erhalt dieser Anlagen zum Ziel gemacht haben. Denn leider wird diese wichtige Arbeit oft nicht in ausreichendem Maß mit Steuergeldern ausgestattet und der Erhalt und die Weiterführung sind bedroht.


Dieser Beitrag ist in dem Video zum Thema „Indoor Garten mit Smart Gardening – 5 einfache Tipps für deinen Garten zuhause (2020)“ von Home & Relax empfohlen.

10 Kommentare zu „Ausflug in den Dschungel

  1. Wow, das finde ich wunderschön. Es wäre auch eine wunderschöne Idee, jemanden dort hin einzuladen oder eine Reise zu Schenken. Zum Beispiel als Werbegeschenk für die eigenen Unternehmung. 😉

    Like

    1. Hallo Nerl99,
      exotische locations, vielleicht sogar in der Nähe. Da kann man sich einiges zu einfallen lassen.
      viele Grüße

      Annette

      Like

    1. Hallo kristine,
      Die Bilder sind in den Gewächshäusern im botanischen garten Edinburg entstanden. Dort war ich im Sommer auf einer Gartenreise.

      Like

  2. Traumhafte Eindrücke aus den Gewächshäusern. Das tut gerade zu dieser Jahreszeit den Augen gut. Habe ich es überlesen oder steht es nirgends? Wo sind die Bilder entstanden?
    Viele Grüße, Joachim Wenk

    Like

    1. Hallo Joachim,diese Bilder habe ich während einer Gartenreise im Sommer nach Edinburg gemacht. Aber ich wohne ja am Rande des Ruhrgebiets, da gibt es auch einiges zu entdecken. Mein nächstes Ziel ist Frankfurt.
      Viele Grüße Annette

      Like

      1. Ok vielen Dank für die Info. Nun in Frankfurt wirds nicht so üppig und groß sein, oder? Ich war bisher nur mal in Stuttgart auf der Wilhelma in derartigen Gewächshäusern. Das war beeindruckend. Viele Grüße, der Achim

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..