Gartenkinder · Gärtnern · Therapeutisches Gärtnern

www.gemueseackerdemie.de

Ackern für Ernährung und Bewusstsein

 

Kindern zu vermitteln, wo Lebensmittel herkommen, wie diese angebaut werden und was gesund und stark macht, ist das Ziel der GemüseAckerdemie.

Die GemüseAckerdemie, ein Projekt von Ackerdemia e. V. mit Sitz in Potsdam, ist ein ganzjähriges und bundesweites Bildungsprogramm mit dem Ziel, die Wertschätzung für Lebensmittel bei Kindern und Jugendlichen zu steigern und Wissen sowie Kompetenzen im Bereich Lebensmittelproduktion, Natur, gesunder Ernährung und Lebensmittelverwendung zu vermitteln. Dafür wurde ein Konzept entwickelt, das sich individuell in das Lehrangebot von Schulen und Kitas integrieren lässt. Der Lernansatz des Programms orientiert sich an den Leitlinien der „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“.

Unter fachlicher und pädagogischer Begleitung lernen die Kinder und Jugendlichen in Theorie und Praxis alles über den ökologischen Anbau verschiedenster Gemüsearten und bekommen das notwendige KnowHow in Form von Lehrmaterial, Saat- und Pflanzgut zur Verfügung gestellt. Die Bewirtschaftung der Acker- oder Parzellenfläche erfolgt durch die Kinder in Mehrgenerationen-Teams, ein Teil der Ernte wird im Anschluss vermarktet, so dass die Kinder die vollständige Wertschöpfungskette des Gemüses erleben und selbst gestalten können.

Ausführliche Informationen findet ihr unter www.gemueseackerdemie.de

Um „GemüseAckerdemie PLUS“ zur nächsten AckerSaison starten zu können, läuft aktuell bis zum 30. September 2017 das zweite Crowdfunding, siehe www.startnext.de/ackernplus

Hier noch ein paar Kontaktdaten:

Ackerdemia e.V.
Großbeerenstr. 17
14482 Potsdam
info@ackerdemia.de

Für Fragen zu Bildungsprogramm und Presse: 030 – 7576 5279

Für Fragen zum Verein: 0331 – 6474 7484

Büroadresse Berlin:
Bessemerstraße 2-14
12103 Berlin

Wir BeetSchwestern drücken unsere dicken grünen Daumen, dass sich dieses wunderbare Projekt langfristig in Deutschland etabliert und wünschen dem Team sowie den Kindern und Jugendlichen viel Freude und Erfolg beim Gärtnern!

Ein Kommentar zu „www.gemueseackerdemie.de

  1. Hat dies auf BeetSchwestern rebloggt und kommentierte:

    Das ist aber eine tolle Sache. Sowas müsste es in jeder Schule geben. England mit seiner Gartenfrüherziehung ist da schon sehr viel weiter.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..