Wenn man Zucchinipflanzen im Garten hat, kann die Ernte manchmal auch gewaltig ausfallen – vor allem, wenn man, so wie ich, nicht jeden Tag nachschaut. Aber auch für Nicht-Gemüseanbauer ist dieses Rezept empfehlenswert, denn jetzt im Sommer sind Zucchini preiswert zu haben, und das
Gebackene Zucchini-Omelett
ist ein leichtes Sommergericht. Für eine Tarte- oder Springform mit 28cm Durchmesser braucht Ihr
800g Zucchini, 100g würzigen Bergkäse, 15 schwarze Oliven ohne Stein, 5 Frühlingszwiebeln, 1/2 Bund Dill, 1/2 Bund Petersilie, je 5 Stängel Minze und Zitronenmelisse, 3 EL Butter, 3 Eier, 3 EL griechischen Naturjoghurt (10%), 3 EL Pinienkerne, 150g Mehl, 2 EL Hartweizengrieß, Salz, Pfeffer, frisch geriebene Muskatnuss.
Zucchini grob raspeln und in eine große Schüssel geben. Käse fein reiben. Oliven in dünne Scheiben, Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, alle Kräuter grob hacken. Die Butter schmelzen, die Backform mit etwas zerlassener Butter auspinseln, kalt stellen. Zucchiniraspel gründlich mit den Eiern vermengen, den Joghurt, die Hälfte der Pinienkerne, Olivenscheiben und Zwiebelringe, Kräuter und Käse untermengen. Zum Schluss Mehl und Grieß nach und nach gründlich unterrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss herzhaft abschmecken. Die Masse in die Form füllen, mit den restlichen Pinienkernen bestreuen und mit der übrigen Butter gleichmäßig beträufeln. In den vorgeheizten Backofen (180°) schieben und in ca. 50 min. goldbraun backen. Das Omelett aus dem Ofen nehmen und lauwarm abkühlen lassen, es schmeckt auch kalt.
Guten Appetit!!
Mit diesem Rezept nehmen wir teil an der Blogparade vom Laubenhausmädchen. Franzi von Laubenhausmädchen lädt dazu ein, ein geminsames virtuelles Kochbuch unter dem Hashtag #ausmeinemgarten anzulegen. Schaut ruhig mal bei ihr vorbei, sie hat tolle Rezepte.
Entnommen aus ,,Sommerküche“ von Tanja Dusy, GU Verlag
Hab dein Rezept gerade an Freunde weitergeleitet, die aus dem Urlaub zurück kamen und Riesenzucchini vorfanden. Hoffentlich werden wir zum Essen eingeladen ;-).
LikeGefällt 1 Person
Das wäre doch das Mindeste…was sind das sonst für Freunde 😉
LikeLike