Die Reisesaison steht vor der Tür, einige, ich eingeschlossen, dürfen sich wieder auf eine Gartenreise nach England freuen.
Die Namen der Blumen, Sträucher und Bäume sind zwar durch ihre botanischen Namen international zu identifizieren, aber manchmal klingt der botanische Namen auf Englisch ausgesprochen doch recht ungewöhnlich. Damit man sich bei einer privaten Gartenbesichtigung vielleicht etwas besser verständigen kann, habe ich ein paar gängige Pflanzennamen zusammengestellt.
Akelei- columbine
Osterglocke- daffodil
Fingerhut- foxgloves
Glockenblume- bellflower
Primel- primrose
Stiefmütterchen- pansy
Vergissmeinnicht- forget-me-not
Veilchen- violet
Nelke- pink/clove/carnation
Levkoje- wallflower
Tränendes Herz- bleeding heard
Maiglöcken- lily oft the valley
Jelängerjelieber- honeysuckle
Kornblume- cornflower
Margerite- oxeye daisy
Butterblume- buttercup
Mutterkraut- feverfew
Wicken- sweet pea
Mohn- poppy
Katzenminze- cat nip
Auch das Unkraut hat auf Englisch andere Namen. Damit sie auch auf diesem Gebiet wissen, worüber sie sprechen:
Giersch- ground elder
Ackerwinde- bindweed
Klee- clover
Brennnessel- stinging nettle
Kohlhernie- clubroot
Löwenzahn- dandelion
Die ungeliebten Plagegeister heißen auf Englisch:
Schnecken- snail, slug
Läuse- aphids
Raupen- caterpillar
Dickmaulrüssler- weevil
Wenn der Gesprächsstoff dennoch ins Stocken gerät, hilft nur noch sich über das Wetter zu unterhalten, das geht in England immer. Nur die Königin der Blumen bleibt sich treu, ob in Deutschland oder in England, a rose is a rose, is a rose.
Mehr Blumennamen
LikeLike