Gärtnern · Tierisches

Imkerei im Frühling

IMG_20170310_115755

Nicht nur die Gärtner freuen sich, wenn es endlich wärmer wird und die Natur erwacht und die Gartensaison startet. Auch die Imker warten auf warme Tage und den Blühbeginn der Frühjahrsblumen und -sträucher. Dann regt es sich auch wieder am Bienenstand. Den Winter haben die Bienen zusammengezogen in der Wintertraube gelebt und sich von ihren Nahrungsvorräten ernährt. Sobald die Temperatur auf ungefähr 10 Grad steigt und das Wetter trocken ist, starten die Bienen erst einmal mit einem Reinigungsflug. Über Winter konnten sie ihre Kotblase nicht im Bienenstock leeren. Das holen sie nun nach. Dabei scheinen sie eine Vorliebe für helle, weiße Flächen zu haben. Da kann es vorkommen, dass es unschöne Flecken auf der Wäsche gibt, die draußen im Frühlingswind trocknet, wenn der Bienenstock in der Nähe ist. Mit zunehmender Temperatur und Futterangebot steigert die Bienenkönigin ihre Eiproduktion. Die Winterbienen haben nun ihr Lebensende erreicht und müssen von neuen Bienen ersetzt werden. Je nach Pollen- und Nektarangebot steigt die Zahl der Bienen im Volk. Da es immer noch zu plötzlichen Kälteeinbrüchen kommen kann, muss der Imker kontrollieren, ob noch genügend Futtervorräte im Volk sind und ob sie in erreichbarer Nähe hängen. Wenn die Vorräte in den äußeren Rähmchen hängen, können die Bienen bei Kälte unter Umständen nicht aus der Mitte an ihr Futter gelangen, ohne unterwegs zu erfrieren.

Wir Gärtner können den Bienen und den anderen Insekten den Start ins Jahr erleichtern. Es ist wichtig, so viele Frühjahrsblüher wie möglich zur Verfügung zu stellen. Auch bei den Hummeln brauchen die überwinternden Königinnen schnell Nahrung, sonst können sie nicht mit der Gründung eines neuen Volkes beginnen.

Wer etwas Platz im Garten hat, kann Weiden und Kornelkirschen pflanzen, die blühen als erstes. Aber Schneeglöckchen, Winterlinge, Krokusse und andere Frühblüher sind nicht nur nützlich für die Insektenwelt, sondern erfreuen auch unsere Herzen. Sie zeigen an, dass es endlich wieder Frühling wird und wir wieder unserer Lieblingstätigkeit nachgehen können – der Gartenarbeit.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..