Empfehlenswertes · Kreatives

Altes Leinen

,,Kann Spuren von unbezahlter Werbung enthalten“

Das Buch „Altes Leinen“ von Gertrud Berning, 2016 erschienen im Schnell-Verlag, ist ein Arbeitsbuch, ein Buch zum Lesen und Nachmachen, und es vermittelt von Anfang an: Leinen möchte benutzt werden, nur so wird es immer schöner.

Die Autorin, Gertrud Berning, langjährige Leiterin der Redaktion Landlust, Bäuerin und Leinenliebhaberin vermittelt verständlich und lesefreundlich nicht nur die Herstellung des alten Leinens sondern gerade seine wohltuende Wirkung…denn altes Leinen berührt die Seele. Begriffe wie „Ruhe, Gelassenheit, Klarheit, Weite, Licht“ aber auch „lebendig, individuell, kräftig bis hauchfein“ faszinieren durchgängig selbst bei der Erklärung der einzelnen vielen aufwendigen Arbeitsschritte von der Gewinnung der Flachsfaser bis hin zum webfertigen Leinengarn.

Anfangs erfährt man detailliert und anschaulich die unterschiedlichen Qualitätsmerkmale des „weißen Goldes“ und stöbert mit der Autorin durch kostbare alte Leinenraritäten.

Gut bebildert und mit kurzen praktischen Anleitungen findet man dann im zweiten Teil  40 einfache Ideen für den Wohn-, Kleider-, Schlaf- und Badebereich. Verblüffend einfach und dennoch raffiniert verschafft sie gefundenen Schätzen einen neuen Auftritt, und dieser lädt unwiderstehlich zum Nachmachen ein.

Im dritten Teil taucht man ein in die Welt der schönsten Leinengewebe: Damast und Jacquard und genießt den stillen Luxus, der diese Zeugnisse höchster Handwerkskunst umgibt.

Zum Schluss gibt es neben Nähtechniken von Hand auch viele praktische (Pflege-) Tipps zum Umgang mit alten Leinen.

Fazit: ein wunderbares Arbeitsbuch, was zum Stöbern und Nachmachen inspiriert.

Leinentischtücher.png
Altes Leinen muss ich erst noch suchen, aber meine Leinentischsets habe ich z.B. mit Kreuzstickerei zum Kaffeekränzchen herausgeputzt

 

weitere Infos zum Buch: ISBN 978-3-87716-663-5;  Kostenpunkt 21,00€, Schnell Verlag

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..