,,Kann Spuren von unbezahlter Werbung enthalten“
Lange, sehr sehr lange und breite hohe Hecken säumen meinen Garten, umrahmen und gliedern ständig wuchernde Sträucher und unermüdlich in die Höhe schießende Bäume…und mittendrin wuschel ich und gehe meiner Lieblingsbeschäftigung nach: dem Schneiden, Stutzen und Formen.
Ich brauche diese gewisse Ordnung, diese Ruheoasen für mein Auge. Aber um dieses geordnete Chaos zu erhalten, benötige ich gerade jetzt im Herbst nicht nur eine gute Ast- und Strauchschere…bei dem Schneidvolumen macht meine Hand irgendwann schlapp und das dann noch anschließende sehr mühselige Zerkleinern auf Kompostierlänge kann jede Begeisterung in trotzige Verzweiflung wandeln oder auch ein zeitweiliges Träumen von einer betonierten Einöde hervorrufen 😦
Doch seit einem halben Jahr besitze ich DEN Häcksler schlechthin, unvorstellbar wie ich all die Jahre ohne ihn leben konnte 😉
Grundsätzlich habe ich mich sowieso immer davor gescheut einen Messerhäcksler zu kaufen: furchtbar laut und unberechenbar in meiner Empfindung. Eine mit so einer hohen Geschwindigkeit rotierende Klinge war mir einfach nicht geheuer…und eine reine Walze zerdrückt wohl problemlos dickere Äste, aber für weiches Material wie z.B. Blumen und sonstigen frischen Grünschnitt ist sie leider weniger geeignet.
Und dann habe ich IHN gefunden: den KOMBIHÄCKSLER, die Innovation schlechthin. Er vereint Messer und Walze (kleine Messerzähne sitzen zusätzlich auf der sich langsam um die eigene Achse drehende Schneidwalze) und er ist dabei soooo leise, dass meine Katze ganz entspannt daneben liegt und mir dösend ihre Gesellschaft schenkt. Egal ob Strauch-, Gartenabfälle oder dicke Äste – mühelos wird das Häckselgut automatisch eingezogen. Das ständige Nachschieben entfällt, kein Ruckeln und Stottern, nichts blockiert mehr – mein nimmersatter Arbeitsfreund macht einfach nur Freude und Spaß und schenkt mir so Entspannung pur 🙂
Wer sich jetzt sagt „so einen brauche ich auch“, der darf mich gerne nach Marke, Preis etc. fragen!
und da die Fragen schon gestellt wurden 😉
kommt hier die gewünschte Ergänzung zu meinem Artikel:
Mein Häcksler von Bosch AXT 25 TC mit dem Turbine Cut System
kostet normalerweise knapp 540€ aber zurzeit in Baumärkten z.B. bei Obi ca. 395€
Bitte auf Modell TC achten, ist leistungsstärker als das Modell D.
Meiner Meinung nach ein sehr guter Kauf. Ich kann auch aus Erfahrung sagen, dass die Bosch Häcksler eine sehr gute Qualität haben.
Ich konnte schon mehrere Modelle ausprobieren von meinen anderen Gartenfreunden. Der Bosch DIY Leisehäcksler AXT 25 TC war auch dabei und ich muss wirklich sagen, das war super mit ihm zu arbeiten. Durch sein „Turbine-Cut-System“ lief die Arbeit mühelos ab.
Auch die Geräuschentwicklung war noch in Ordnung im Vergleich zu anderen Modellen.
Ich persönlich habe den Makita UD2500 Elektro. Er ist mir vom Preis her nicht ganz so teuer gewesen wie das Bosch Model und er erledigt seine Arbeit trotzdem mühelos.
Heute gibt es sooo viele gute Häcksler auf dem Markt, dass sicher jeder etwas finden kann. Egal ob man viel Geld investerien möchten oder doch eher die günstigeren Modelle ausreichen.
Liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Häckslermodelle von Bosch sind in Regel immer von hervorragender Qualität. Ich besitze selbst das Modell AXT Rapid 2200 und bin auch sehr zufrieden. Der AXT TC 25 war mir dann doch einen Tick zu teuer…
LikeLike
Da schon Fragen zum Modell, Preis etc. gestellt wurden habe ich meinen Beitrag jetzt mit den gewünschten Informationen ergänzt 🙂
LikeLike
Hallo Meike, auch ich freue mich über Marke und Modellbezeichnung. Wir haben so ein riesiges Teil, dass man nur mit einem großen Trecker betreiben kann und das ist toll, aber umständlich, wenn ich alleine arbeite. Liebe Grüße, Bärbel aus Wetter, die durch Birgit zum Blog stieß.
LikeLike
Liebe Meike, das hört sich so gut an, dass ich wirklich glaube: so einen brauche ich auch. Freue mich über weitere Informationen zu dem Häcksler. Von welcher Firma? Welches Modell?
Grüße von Dorothea
LikeLike