Der Ontario ist, wie sein Name schon vermuten lässt, aus Nordamerika zu uns gekommen. Dieser Winterapfel wird spät geerntet und gerne zum Backen verwendet. Er gilt als sehr guter Lagerapfel. Durch seinen niedrigen Zuckergehalt ist er gut für Diabetiker geeignet. Außerdem enthält er sehr viel Vitamin C.
Einige meiner Ontarios mussten mir einmal Modell sitzen
Mit den ersten geernteten Äpfeln in diesem Jahr habe ich den folgenden Kuchen gebacken:
Mexikanische Apfeltorte:
225 g Butter
150 g Zucker
5 Eier
200 g feine Haferflocken
75 g Weizenmehl
2 gestr. Teel. Backpulver
abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone
1 Prise Salz
für die Füllung:
700 g Ontario
Saft einer Bio Zitrone
30 g Butter
75 g gehackte Mandeln
50 g Zucker
Die Äpfel schälen, zerkleinern und mit dem Saft der Zitrone dünsten.
Nach dem Abkühlen Butter, Mandeln und Zucker unterrühren.
Aus den übrigen Zutaten einen Teig anrühren, 2/3 in eine gefettete und mit
Haferflocken ausgestreute Backform füllen. Füllung darauf verteilen und den
Rest des Teiges oben auf dem Kuchen verstreichen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 60 Min. bei 170 Grad (Umluft) backen.