Therapeutisches Gärtnern

„Green Care“

Unbestritten ist die positive Wirkung von Natur, Pflanzen und Tieren auf unser Wohlbefinden. Unter dem Sammelbegriff „Green Care“ werden zahlreiche Aktivitäten beschrieben, die sich geplant, individuell und zielorientiert mit der Verbesserung eines Gesundheitszustandes oder dessen Erhalt beschäftigen. Eingesetzt wird Green Care in der Therapie von physischen und psychischen Erkrankungen, außerdem in der Sozialarbeit oder Pädagogik. Dazu gehört die Gartentherapie, die soziale Landwirtschaft und die tiergestützte Therapie. Sehr gute und weitreichende Informationen zu diesen Themen bietet die Internetplattform  http://www.greencare.at. Wer nach Projekten im deutschsprachigen Raum sucht, findet dort zahlreiche Hinweise. Eine weitere Ergänzung ist die Zeitschrift „GREEN CARE – Fachzeitschrift für naturgestützte Interaktion“, die von der Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik in Wien herausgegeben wird. Sie erscheint vierteljährlich und kann von Interessierten über den Verein GartenTherapieWerkstatt  bezogen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..