Kräuterwissen · Therapeutisches Gärtnern

Ringelblumensalbe (3)

Für die Herstellung einer feinen Ringelblumensalbe benötigt man folgende Zutaten:

50 Gramm frische, gezupfte Ringelblumenblüten

250 Milliliter kaltgepresstes Bio-Olivenöl

30 Gramm Bienenwachs (aus der Apotheke)

Außerdem einen Topf, einen Rühr- und einen kleinen Schöpflöffel bzw. ein Kännchen mit Ausguss, ein großes Sieb, ein sauberes Mulltuch, eine Porzellanschüssel, ein paar Einmal-Handschuhe, fünf Salbendöschen mit Schraubverschluss  je 50 ml., Etiketten und Stift.

Das Olivenöl in einen Topf geben und die frisch gezupften Ringelblumenblüten hinzugeben. Bei schwacher Hitze langsam zum Sieden bringen und ca. 15 Minuten ziehen lassen.

Das Mulltuch in das Sieb legen und dieses auf die Porzellanschüssel stellen.

Das Ringelblumenöl durch das Mulltuch abseihen und gut ausdrücken.

Nun kommt das Ringelblumenöl zurück in den Kochtopf und wird zusammen mit dem Bienenwachs erneut schwach erhitzt. Sobald das Bienenwachs geschmolzen ist, wird das Öl noch einmal gut verrührt, so dass alle Inhaltsstoffe gleichmäßig verteilt sind.

Nun kann die noch flüssige Salbe in die Töpfchen gefüllt werden.

Wenn die Salbe milchig trüb und fest ist, kann der Deckel aufgeschraubt werden.

Die Beschriftung der Etiketten erfolgt am besten mit Angabe der Inhaltsstoffe und dem Datum der Herstellung.

Bei kühler Lagerung ist die Salbe etwa sechs Monate haltbar.

Selten sind allergische Reaktionen gegen Bestandteile der Ringelblumensalbe möglich!

 

Viel Vergnügen bei der Herstellung!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..