Kräuterwissen

Behaartes Schaumkraut, scharfes Kraut

Cardamine hirsuta; Kreuzblütler

Ich würde fast behaupten, wir kennen es alle. Auch Wiesenkresse oder Springkraut genannt. Es ist überall an offenen Stellen zu finden. Es nutzt die Abwesenheit von Konkurrenten und guckt schon ab Februar mit frischem Grün aus der Erde.

Wir sollten es nutzen, es ist eine Vitamin C Bombe in dieser Jahreszeit.
Probiert ein Blatt, das würzige, scharfe Aroma wird euch an Kresse erinnern. Durch ihre Bitterstoffe und Senfölgykoside regt es den Stoffwechsel an und wirkt krampflösend.

Man pflückt die Blätter der Grundrosette vor der Blüte, ansonsten werden sie zu zäh.

Es lässt sich Vieles damit zubereiten, geschmacklich aufpeppen.
Nutzt es im Salat, im Frischkäse oder einfach über herzhafte Gerichte streuen.

Selbst die Hühner wissen es zu schätzen 🙂 .

 

 

4 Kommentare zu „Behaartes Schaumkraut, scharfes Kraut

  1. Hallo Ihr lieben Gartenschwestern,
    finde ich eine tolle Idee, was Ihr da geschaffen habt, bin schon sehr gespannt…
    Ich werde das Springkraut auf jeden Fall im Kräuterquark genießen, habe reichlich davon. Danke für den Tipp!
    Liebe Grüße Susanne

    Gefällt 1 Person

  2. Hallo liebe Birgit – und Mitschwestern, wenn auch unbekannterweise!
    finde das eine schöne Idee und gelungene Seite 🌱 Bin schon auf die nächsten Einträge gespannt! 🌻🌼
    Viele kräutrige Grüße von Rhein (und emsige Leser), Jutta

    Like

    1. Liebe Kräuterkollegin Jutta, ich freue mich und wir alle, dass es dir gefällt.
      Wir haben einen Heidenspaß daran und dann kann es nur gut werden. Liebe Grüße,
      Birgit

      Like

      1. Liebe ehemalige Nachbarin Bärbel ;-), ich weiß, dass du auch so viel Spaß und
        Interesse an den grünen Themen hast. Hoffentlich können wir dich wieder
        begrüßen. Danke für das Lob! Liebe Grüße, Birgit

        Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..