Am Sonntag, den 11. Juni 2017 findet bei uns im EN-Kreis die Offene Gartenpforte statt.
An diesem Haupttermin öffnen fast alle teilnehmenden Gärten. Während die meisten
schon seit Jahren dabei sind, haben zwei Gärten zum ersten Mal geöffnet.
Der Garten Strobach in Schwelm und der Garten Vollbracht in Gevelsberg sind zum
ersten Mal dabei. Bei Familie Strobach kann man sich einen ca. 1000m² großen Hanggarten mit sehr üppig bepflanzten Staudenbeeten, eine lange Rosenpergola, einen kleinen Teich mit Bachlauf und einen Gemüsegarten anschauen. Es blüht dort wild das ganze Jahr durch. Im Garten Vollbracht gibt es im unteren Bereich Staudenbeete anzusehen, im oberen Bereich sind ein Gemüsegarten und ein Gewächshaus untergebracht, welches neben Tomaten und Gurken auch Platz zum Sitzen und Entspannen bietet. Auch hier durchläuft ein kleiner Bach den Garten und mündet in einen Teich.
Mein Garten ist in diesem Jahr nur an diesem Sonntag geöffnet.
Adresse: Bransel 13, 58256 Ennepetal
Bei mir – an der Grenze zum Sauerland auf 340 m Höhe – ist die Botanik durchschnittlich 10 Tage später dran als im Flachland. So blühen im Moment noch Reste der Rhododendren und die Rosen fangen gerade an. Hunderte von Knospen versprechen für kommenen Sonntag ein gelungenes Bild. Die Pfingstrosen blühen und etliche Sorten Geranium.
Staudenmohn und die ersten einjährigen Mohne zeigen sich auch. Es ist die Zeit, wo die
Fingerhüte blühen. Zu dieser Zeit ist in meinem Garten das erste stimmungsvolle
Blühspektakel, mit dem es richtig los geht. Anschließend im Juli folgen dann die Phloxe, die Sonnenhüte und Sonnenbräute, Monarden und vieles andere mehr. Auch wenn ich
immer häufiger über Kontrollverlust im Garten klage, da ich nicht mehr Herr des großen Ganzen bin, hat mein Garten ab jetzt wirklich die Kraft, mich zu überwältigen, zu beeindrucken und zu erstaunen.
Nach den stressvollen Wochen vor der Gartenpforte sollte ich ihn nun einfach mal in
Ruhe machen lassen.
Am Tag der Offenen Gartenpforte am 11. Juni sind auch einige der Beetschwestern hier
in meinem Garten anwesend. Wer uns gerne persönlich kennenlernen möchte, kann so
die Gelegenheit nutzen und vorbeikommen.
Hallo Beate, ich möcht wahrscheinlich morgen zu Dir kommen. Von wann bis wann ist denn die Gartenpforte geöffnet? Lieber Gruß, Bärbel aus Wetter.
LikeLike