,,Kann Spuren von unbezahlter Werbung enthalten“
im Ortsteil Gardone di Sopra befindet sich der „Giardino Botanico Hrusk“
– ein botanischer Garten, der zwischen 1910 und 1971 von dem Arzt,
Naturwissenschaftler und eben auch Botaniker Arthur Hruska angelegt wurde.
Seit 1988 gehört der Garten zur Stiftung des österreichischen Künstlers
André Heller.
Ich war erst einmal skeptisch, …11,00€ Eintrittsgeld und nach vielen
Gartenbesuchen leicht geneigt, diesen oder jenen Garten schnell in eine
bestimmte Schublade zu stecken.
Doch dieser paradiesisch traumhafte Garten ist außergewöhnlich;
mit seinen wild verschlungenen Wegen lädt er zum Verweilen,
zum Entspannen und zum Entdecken ein!
Auf wohl verhältnismäßig kleinem Raum (knapp 10.000m²)
findet man Natur und Kunst im Einklang:
über 2.000 verschiedene Pflanzen aus der ganzen weiten Welt,
zwischen exotischen Bäumen, Felsen, Seen und kleinen Wasserläufen
liebevoll integriert
und dazwischen entdeckt man an unerwarteten Stellen
Skulpturen von unterschiedlichsten Künstlern
(z.B. Roy Lichtenstein, Mirò, Keith Haring, …)
viele Fotomotive sind garantiert
Hallo, den Garten in Gardone habe ich auch besucht, und zwar vor etwa 25 Jahren. Es gibt noch Bilder davon in meinem Fotoalbum. Auch damals war es ein besonderes Erlebnis. Einiges scheint sich nicht verändert zu haben. Danke für den Bericht und liebe Grüße von Edith, die erst heute von den Beetschwestern erfahren hat
LikeGefällt 1 Person
In diesem Garten war ich auch schon. Er gefällt mir sehr gut. Es gibt viel Bambus, welcher mit einem Wasserbesprüher immer in einen Wassernebel gesetzt wird. Viele tolle Ideen gibt es dort zu bestaunen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
LikeLike