Wenn ihr für das kommende Osterfest noch eine Rezeptidee für den Kaffeetisch braucht, empfehle ich euch diesen leckeren und saftigen Kuchen. Er besteht aus nur wenigen Zutaten und lässt sich einfach und schnell zubereiten. Trotzdem ist er etwas besonderes, denn er wird mit zitronigen Kräutern gebacken.

Teig:
250 gr. Butter
200 gr. Zucker
2-3 Esslöffel sehr fein gehackte Zitronenverbene (Zitronenthymian oder Zitronenmelisse)
4 frische Eier
300 gr. Mehl
2 Teelöffel Backpulver
Glasur:
Saft von 1 Zitrone
150-160 gr. Puderzucker
Außerdem:
Eine Kastenform, Butter zum Einfetten
Zubereitung:
Zunächst den Backofen auf 180 Grad (Ober/Unterhitze) vorheizen und die Kastenform mit Butter auspinseln.
Die Butter bei geringer Hitze schmelzen und abkühlen lassen. Den Zucker und die fein geschnittenen Kräuter zufügen und schaumig rühren. Die Eier einzeln zugeben und langsam verrühren. Zuletzt das mit Backpulver vermischte Mehl Esslöffel für Esslöffel zufügen und zu einem cremig-feinen Teig verarbeiten.
Den Teig in die eingefettete Form geben. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 50 Minuten backen. Den Kuchen in der Form eine Weile abkühlen lassen, dann vorsichtig stürzen.
Die Zitrone auspressen und einige Teelöffel Saft auf den warmen Kuchen träufeln. Den Rest mit dem Puderzucker vermischen und den Kuchen damit überziehen.
Euch allen ein frohes Osterfest und guten Appetit!
