

Man kann ja nicht immer nur praktische Gartenbücher über Staudenverwendung und Gemüsezucht lesen, oder Bildbände, die einem die eigene Unzulänglichkeit vor Augen führen. Ein Gartenbuch soll ja auch der Entspannung dienen. Da kommt so ein kleines Buch von Tibo Gerrits gerade recht.
Der Gartenneuling trifft in seinem Garten auf eine Hummel, mit der er über den Garten und das Leben im Allgemeinen philosophiert. Wenn man den Tatbestand außer Acht lässt, dass es ganzjährig keine männlichen Hummeln gibt, erst recht keine, die Pfeife rauchen und Alkohol trinken, ist dieser Dialog über den Garten sehr amüsant. Die einzelnen Geschichten führen einmal durchs Gartenjahr, es gibt Gedichte und Musiktipps und das ein oder andere Rezept für ein alkoholisches Getränk. Neugartenbesitzer werden sich in einigen Beschreibungen über Missgeschicke bei der Gartenarbeit wiederfinden. Und wenn man liest, dass es bei anderen mit dem Garteln auch nicht wie aus dem Lehrbuch klappt, kann man über die eigenen Misserfolge lachen.
Stimme absolute zu, was du uns hier geschrieben hast. Habe selber ein Garten gleich neben meinem Haus und immer noch gibt es Dinge die ich nicht weiß. Aber wie die Zeit verläuft, versuche ich dich hinweisen von anderen Leuten oder verschiedene Bücher mehr oder weniger alles das hinzukriegen.
LikeLike
Ich finde Eure Garten-Nachrichten toll !!! Liebe Grüße. Gitta Büning
LikeGefällt 1 Person
Hallo Brigitte,vielen Dank für das Lob. Wir sind immer noch mit viel Neugier beim Gartenthema dabei. Es gibt weiterhin noch viel zu entdecken. Einen schönen Sonntag wünscht Annette
LikeLike