Leckereien

Leckereien mit Birnen

In diesem Jahr habe ich ein wahre Birnenschwemme im Garten. Es ist unmöglich, sie alle zu verarbeiten und daher freue ich mich über Jeden, der fragt, ob er ein paar Birnen bekommen kann.

Ich habe aber auch noch einmal meine Rezepte durchgesehen, um herauszufinden, was außer „Birnen im Glas“ noch so geht. Hier nun meine beiden Top-Birnenrezepte:

Versunkener Birnen – Schokokuchen

Für den Rührteig braucht ihr: 3 Birnen, 175 g weiche Butter, 125 g Zucker, 1 Pck. Vanille-Zucker, 3 Eier, 200 g Mehl, 1 Pck. Backpulver, 15 g  Back-Kakao, 1 Pck. Raspelschokolade Zartbitter, 20 g geh. Walnüsse, 1 EL Rum

Zum Verzieren: 1 Pck. Schoko Glasur, zartbitter

Zubereitung

Birnen schälen, vierteln und in grobe Stücke schneiden. Auflaufform fetten. Backofen vorheizen. Ober-/Unterhitze etwa 180 °C Heißluft etwa 160 °C

Rührteig

Butter in einer Rührschüssel mit einem Handrührgerät schaumig rühren. Nach und nach Zucker und Vanille-Zucker unter Rühren hinzufügen, jedes Ei einzeln auf höchster Stufe unterrühren. Mehl mit Backpulver und Kakao mischen und kurz auf mittlerer Stufe unterrühren. Zuletzt gehackte Walnüsse, Rum und Schokoladenraspel unterrühren. Teig in der Form gleichmäßig verstreichen.

Birnen sternförmig darauf verteilen und leicht in den Teig drücken. Etwa 45 Minuten backen und in der Form erkalten lassen. Wer mag kann den Kuchen noch mit Schokoglasur verzieren.

Eine Kombination, die fantastisch schmeckt: Birne und Blauschimmelkäse:

Birnentarte mit Blauschimmelkäse

Dieses Rezept habe ich für das Rezeptportal Landgemachtes gemacht:

Zutaten:

Für 4 bis 5 Portionen braucht ihr für den Teig: 200 g Mehl, 1 Prise Salz, 100 g Butter, 1 Ei

Für die Füllung: 20 g gehackte Walnusskerne, 150 g deutscher Blauschimmelkäse, 100 ml Milch, 100 g Saure Sahne, 3 Eier, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, 3 Birnen

Mehl für die Arbeitsfläche, Butter für die Form

Und so gehts:

Mehl und Salz in einer Schüssel vermengen. Butter in Würfel schneiden und mit dem Ei in die Schüssel geben. Alles zu einem glatten Teig kneten und diesen in Folie eingeschlagen für 30 Minuten kühl stellen.

Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten.

Milch, Saure Sahne und drei Eier in einer Schüssel verquirlen und den Käse hineinbröseln. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Birnen schälen, vierteln und das Kerngehäuse herausschneiden. Kuchen-/Tarteform mit Butter einpinseln.

Teig auf einer mit Mehl bestäubten Arbeitsfläche ausrollen. Teig auf das Nudelholz aufrollen, so dass man ihn über der Form wieder abrollen kann. Teig andrücken. Birnenviertel der Länge nach in Scheiben schneiden und die Form damit fächerartig auslegen. Walnüsse darüber streuen und mit der Käsemasse auffüllen. Bei 200 °C im Ofen für ca. 30 Minuten backen.

Lasst es Euch gut schmecken…

12 Kommentare zu „Leckereien mit Birnen

  1. Alles was man mit Birnen macht, kann am Ende nur lecker sein. Eines ist sicher, ich wurde dieses Rezept anschreiben und meine Frau Ziegen. Ich hoffe nur, dass Sie am Ende Lust haben wird und diesem Kuchen zu backen.

    Like

  2. Für alle Süßmäulchen möchte ich noch eine Idee ergänzen. Ich habe letztes Jahr eine Marmelade aus Birnen und Schlehen gemacht. Einfach halbe-halbe mit passender Menge an Gelierzucker. Die bitteren Gerbstoffe der Schlehe sorgen für den ganz besonderen Genuss!

    Gefällt 1 Person

  3. Hallo Conny,
    ganz lecker ist auch Birnenrisotto entweder mit Blauschimmelkäse oder Bergkäse, dann essen wir auch gerne BirnenZwiebelschmelze zu Nudeln und Flammkuchen mit Birnen, Zwiebeln und was ihr so mögt.
    Ineke

    Gefällt 1 Person

Schreibe eine Antwort zu Conny Langreck Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..