
Die Johannisbeeren sind reif. Dieses Mal war ich schneller als die Vögel, und sie sind auch tatsächlich läusefrei. Also ab damit in die Küche. Ich kann mir zu einem herrlich sonnigen Sommerstart nichts Leckereres vorstellen als eine frische, süß-saure Johannisbeer-Tarte.

Hier kommt mein Rezept:
Einen Mürbeteig aus 150 g Mehl herstellen und in der Tarteform ausrollen. 300 g Johannisbeeren draufgeben und mit einer Masse aus 125 g Crėme fraîche, 2 Eiern, 1 Vanillinzucker, 20 g Zucker und 25 g Puddingpulver übergießen. Für 45 Minuten bei etwa 160 °C in den Backofen.

Und dann genießen!
Ich habe es auch ausprobiert und gestern gemütlich unter unserem Ampelschirm genossen 🙂 Danke für die tolle Idee!
LikeGefällt 1 Person
Hallo zusammen, ich habe gerade nochmal aufmerksam das Rezept gelesen und da ich in diesem Jahr eine größere Sauerkirschenernte habe , meine Frage , kann ich das Rezept auch mit Sauerkirschen umsetzen ? Liebe grüne Grüße Annette
LikeLike
Hallo Annette, das habe ich noch nicht ausprobiert. Stell ich mir aber auch ganz lecker vor. Mit Blaubeeren funktioniert es auch super.
Lieben Gruß Conny
LikeLike
Conny, mit weissen Johannisbeeren auch ganz toll! Rosi aus Magdeburg
LikeLike
Super Infos. Der Beitrag hat mir sehr geholfen.
LikeLike
Liebe Conny Langreck!
Was für ein grandios leckeres und unkompliziertes
Rezept! Ich hatte Johannisbeeren übrig für zwei Tartes!! Die waren ruck zuck gebacken und noch schneller gegessen!
Viele Grüße
Heike Dag
LikeGefällt 1 Person
Wie schön, dass Dir mein Rezept so gut gefallen hat, ich liebe es auch sehr, eben weil es so fix geht. Liebe Grüße, Conny
LikeLike