Die Landvolkshochschule Freckenhorst, Lern- und Erholungsort im Grünen, bietet in diesem Jahr erneut eine Tagung zum Thema „Der heilende Garten – Gartentherapie und Sinnesgärten“ an.
Mit dabei sind:
Andreas Niepel, Präsident der IGGT (Internationale Gesellschaft Gartentherapie) und seit über 20 Jahren Gartentherapeut an der Helios Klinik Holthausen in Hattingen.
Anja Birne, Dipl. Ingenieurin für Gartenbau, Anlage von Sinnesgärten, Autorin, außerdem aktiv in der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur, Zweig Herford.
Birgit Kramps, Kräuterpädagogin BNE, Phyto- und Aromatherapeutin.
Dr. Renate Hücking, Literaturwissenschaftlerin, Autorin, außerdem aktiv in der Gesellschaft zur Förderung der Gartenkultur, Zweig Hamburg.
Silke Schwarz, Gartenarchitektin, Workshops zu Barrierefreiheit, Autorin, selber nach einem Sportunfall Rollstuhlfahrerin.
Carmen Feldhaus, Gartentherapeutin IGGT, Arbeit mit Senioren, Kindern und Menschen mit Behinderungen.
Neben vielen spannenden Vorträgen haben wir Workshops für euch vorbereitet. Außerdem starten wir am 2. Seminartag wieder eine entspannte Exkursion mit dem Reisebus. Die Tour führt uns ins Ruhrgebiet, in den wunderbar angelegten Therapiegarten der Klinik Holthausen in Hattingen, außerdem nach Herdecke in den Heilgarten des Gemeinschaftskrankenhauses. Ein Besuch im Privatgarten von Familie Schlieper/Lübbert in Hattingen steht ebenfalls auf dem Programm.
Natürlich kommen auch Austausch, Gespräche und Entspannung nicht zu kurz. Die LVHS bietet das passende Ambiente mit dem Wohlfühlfaktor!
Nachstehend findet ihr das Gesamtprogramm der Gartentherapietage im Detail beschrieben:
Der heilende Garten, Gartentherapie und Sinnesgärten 5.-7.11. 2018
Das Seminar richtet sich an alle Gärtner und Gärtnerinnen, an alle aus Heil- und Pflegeberufen, an die Pädagogen und natürlich an sonstige Interessierte!
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Anmeldungen nimmt Frau Buck von der LVHS Freckenhorst unter der Telefonnummer 02581 9458229 gerne entgegen. Seminar Nr. 172F77